Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden

In Selters und Wirges ereigneten sich am Montag, 12. Januar und am Dienstag, 13. Januar, Verkehrsunfälle, bei denen ein Rollerfahrer und ein Fußgänger verletzt wurden. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls in Selters, da der Unfallverursacher flüchtig ist.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters , Am Montag, 12. Januar, befuhr ein Mann gegen 10:30 Uhr mit seinem Motorroller von der Landstraße kommend die Schützstraße in Selters. Kurz vor dem Kreuzungsbereich zum Hammermühler Weg überholte ihn ein silberner PKW-Kombi mit WW-Kennzeichen. Unmittelbar nach dem Überholen bog der Pkw nach rechts ab. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Rollerfahrer abbremsen, wodurch er zu Fall kam und sich hierbei verletzte. Der Mann wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der PKW setzte seine Fahrt nach dem Unfall fort. Zeugen, die diesen Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) zu melden.

Wirges: Am Dienstag, 13. Januar, befuhr ein 54 Jahre alter Mann gegen 7:15 Uhr mit seinem PKW die L 313 durch Wirges. Nach dem Verkehrskreisel der Bahnhofstraße wollte er weiter in Richtung Mogendorf fahren. Hierbei übersah er einen dunkel gekleideten Passanten, der an einer Fußgängerfurt von links nach rechts die Straße überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, durch den der 74 Jahre alte Mann auf die Motorhaube des Autos geschleudert wurde und dabei an der Hüfte verletzt wurde. Am PKW entstand leichter Sachschaden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Neuer Evangelischer Pfarrer in Rennerod

In einer voll besetzten Kirche hat die evangelische Kirchengemeinde Rennerod die Einführung ihres neuen ...

Jugendkirche feierte bewegenden Gottesdienst in Vielbach

Die Jugendlichen der Evangelischen Jugendkirche Way to J haben mit den Patienten des Fachkrankenhauses ...

Fachtagung für Rinderhalter

Der Futtermittelprüfring Rheinland-Pfalz Nord veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum ...

Langenhahn steht bald wieder Kopf!

Kaum zu glauben - es ist wieder einmal so weit: Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und wartet darauf, ...

Vortragsthema der DFG Montabaur geändert

Der Vorstand der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) Montabaur weist daraufhin, dass er aus aktuellem ...

19 Goldene Ehrennadeln durch Handwerkskammer verliehen

Mit der Goldenen Ehrennadel hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 17 ehrenamtlich engagierte Handwerker ...

Werbung