Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Langenhahn steht bald wieder Kopf!

Kaum zu glauben - es ist wieder einmal so weit: Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und wartet darauf, gebührend gefeiert zu werden. Wer also bereits mit dem Karnevalsvirus infiziert ist oder sich davon anstecken lassen möchte, kommt in Langenhahn auch dieses Jahr wieder voll auf seine Kosten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Langenhahn. Mit der traditionellen Prunksitzung geht es am 7. Februar in der Mehrzweckhalle Langenhahn los. Das 20-jährige Jubiläum der Kindersitzung hat sich der Karnevalsverein zum Anlass genommen, sich einmal nach allen bislang dagewesenen Kinderprinzenpaaren auf die Suche zu machen.

Waren Sie möglicherweise auch dabei? Dann geben Sie dem Verein doch einen kurzen Hinweis. Die Organisatoren sind schon sehr gespannt, was aus den Prinzen und Prinzessinnen vergangener Tage geworden ist.

Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, den 16. Februar ab 20 Uhr in der Gaststätte „Amadeus“ in Langenhahn. (Eintritt: 8 Euro). Der zweite Vorverkauf findet am Sontag, dem 25. Februar ab 11.30 Uhr in der Pizzeria „Bella Mia“ statt.

Alle Nachwuchskarnevalisten sind am 8. Februar ab 15 Uhr (Einlass 14 Uhr) herzlich in der Mehrzweckhalle willkommen. Der Kinderkarneval erfreut sich bereits seit 20 Jahren einer großen Beliebtheit und zieht Karnevalisten jeden Alters aus einem immer größeren Einzugsgebiet an.

Jedes Jahr ein Höhepunkt und darum auch dieses Jahr wieder in den Kalendern aller Karnevalisten rot zu markieren, ist der 17. Februar (Veilchendienstag,) wenn sich der Karnevalsumzug erneut durch die Straßen in Langenhahn schlängelt. In den letzten Jahren ist das Interesse der Zuschauer stets gewachsen. Auch in diesem Jahr wollen die Karnevalisten die Karnevalssaison 2015 mit dem Umzug und der anschließenden Zugparty im beheizten Festzelt an der Pizzeria „Bella Mia“ abschließen.



Das Anmeldeformular für die Anmeldung einer Zugnummer finden Sie ab sofort auf der Homepage des Karnevalsvereins unter www.karnevalsverein-langenhahn.de. Dieses Formular kann direkt online ausgefüllt und abgeschickt werden. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich über die angegebene E-Mail Adresse an den Zugleiter wenden.

Sollten Sie Lust und Laune verspüren, selbst einmal auf der Bühne zu stehen oder im Karnevalsverein aktiv zu werden, können Sie jedes der Vorstandsmitglieder ansprechen. Der Verein suchtimmer Nachwuchs für seine Veranstaltungen. Kontakt: schriftführer@karnevalsverein-langenhahn.de; www.karnevalsverein-langenhahn.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden

In Selters und Wirges ereigneten sich am Montag, 12. Januar und am Dienstag, 13. Januar, Verkehrsunfälle, ...

Neuer Evangelischer Pfarrer in Rennerod

In einer voll besetzten Kirche hat die evangelische Kirchengemeinde Rennerod die Einführung ihres neuen ...

Jugendkirche feierte bewegenden Gottesdienst in Vielbach

Die Jugendlichen der Evangelischen Jugendkirche Way to J haben mit den Patienten des Fachkrankenhauses ...

Vortragsthema der DFG Montabaur geändert

Der Vorstand der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) Montabaur weist daraufhin, dass er aus aktuellem ...

19 Goldene Ehrennadeln durch Handwerkskammer verliehen

Mit der Goldenen Ehrennadel hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 17 ehrenamtlich engagierte Handwerker ...

Energiesparmeister an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland. ...

Werbung