Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Langenhahn steht bald wieder Kopf!

Kaum zu glauben - es ist wieder einmal so weit: Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und wartet darauf, gebührend gefeiert zu werden. Wer also bereits mit dem Karnevalsvirus infiziert ist oder sich davon anstecken lassen möchte, kommt in Langenhahn auch dieses Jahr wieder voll auf seine Kosten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Langenhahn. Mit der traditionellen Prunksitzung geht es am 7. Februar in der Mehrzweckhalle Langenhahn los. Das 20-jährige Jubiläum der Kindersitzung hat sich der Karnevalsverein zum Anlass genommen, sich einmal nach allen bislang dagewesenen Kinderprinzenpaaren auf die Suche zu machen.

Waren Sie möglicherweise auch dabei? Dann geben Sie dem Verein doch einen kurzen Hinweis. Die Organisatoren sind schon sehr gespannt, was aus den Prinzen und Prinzessinnen vergangener Tage geworden ist.

Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, den 16. Februar ab 20 Uhr in der Gaststätte „Amadeus“ in Langenhahn. (Eintritt: 8 Euro). Der zweite Vorverkauf findet am Sontag, dem 25. Februar ab 11.30 Uhr in der Pizzeria „Bella Mia“ statt.

Alle Nachwuchskarnevalisten sind am 8. Februar ab 15 Uhr (Einlass 14 Uhr) herzlich in der Mehrzweckhalle willkommen. Der Kinderkarneval erfreut sich bereits seit 20 Jahren einer großen Beliebtheit und zieht Karnevalisten jeden Alters aus einem immer größeren Einzugsgebiet an.

Jedes Jahr ein Höhepunkt und darum auch dieses Jahr wieder in den Kalendern aller Karnevalisten rot zu markieren, ist der 17. Februar (Veilchendienstag,) wenn sich der Karnevalsumzug erneut durch die Straßen in Langenhahn schlängelt. In den letzten Jahren ist das Interesse der Zuschauer stets gewachsen. Auch in diesem Jahr wollen die Karnevalisten die Karnevalssaison 2015 mit dem Umzug und der anschließenden Zugparty im beheizten Festzelt an der Pizzeria „Bella Mia“ abschließen.



Das Anmeldeformular für die Anmeldung einer Zugnummer finden Sie ab sofort auf der Homepage des Karnevalsvereins unter www.karnevalsverein-langenhahn.de. Dieses Formular kann direkt online ausgefüllt und abgeschickt werden. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich über die angegebene E-Mail Adresse an den Zugleiter wenden.

Sollten Sie Lust und Laune verspüren, selbst einmal auf der Bühne zu stehen oder im Karnevalsverein aktiv zu werden, können Sie jedes der Vorstandsmitglieder ansprechen. Der Verein suchtimmer Nachwuchs für seine Veranstaltungen. Kontakt: schriftführer@karnevalsverein-langenhahn.de; www.karnevalsverein-langenhahn.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Farbenprächtige Abteikonzerte

Nach dem Auftakt mit dem festlichen Neujahrskonzert setzt der Marienstatter Musikkreis seinen Konzertzyklus ...

„Magic of the Dance” in Ransbach-Baumbach

Nach dem Tourstart am 26. Dezember in Ludwigsburg nimmt die Erfolgsgeschichte auch im 16. Jahr weiter ...

Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen ...

CDU-Neujahrsempfang in Westerburg

Auch die 30. Auflage des CDU-Neujahrsempfangs hat nichts von ihrer Lockerheit und Beliebtheit bei den ...

Vortragsthema der DFG Montabaur geändert

Der Vorstand der Deutsch-Französischen Gesellschaft (DFG) Montabaur weist daraufhin, dass er aus aktuellem ...

19 Goldene Ehrennadeln durch Handwerkskammer verliehen

Mit der Goldenen Ehrennadel hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 17 ehrenamtlich engagierte Handwerker ...

Werbung