Werbung

Nachricht vom 12.01.2015    

Sachbeschädigung und Diebstahl an geparkten Autos

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zu Delikten an abgestellten Fahrzeugen. Alle Taten wurden am 8. Und 9. Januar in Hachenburg begangen. Informationen bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Sachbeschädigung an einem abgestellten PKW
Hachenburg. Am Freitag, 9. Januar, in der Zeit von 22 Uhr bis 23.55 Uhr, wurde von unbekannten Tätern in der Hindenburgstraße ein in einer Garagenzufahrt abgestellter PKW angegangen. An dem weinroten Opel Astra wurden von den unbekannten Tätern die linke Fahrzeugseite und die Motorhaube zerkratzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.000 Euro.

Diebstahl aus drei abgestellten PKW
Hachenburg. In der Zeit von Donnerstag, 8. Januar, 16 Uhr bis Freitag, 9. Januar, 10.15 Uhr, wurden von unbekannten Tätern in Hachenburg, Kirchstraße und Gehlerter Weg insgesamt drei Fahrzeuge angegangen. In der Kirchstraße wurde ein dort verschlossen abgestellter grauer PKW Ford Focus C-Max von unbekannten Tätern auf bisher ungeklärte Art und Weise geöffnet und aus dem Handschuhfach ein Mäppchen mit Personaldokumenten entwendet. Im Gehlerter Weg wurde von unbekannten Tätern ein unverschlossen abgestellter blauer PKW Opel Omega Kombi durchwühlt. Aus einem ebenfalls dort unverschlossen abgestellten grauen PKW Ford Focus entwendeten die unbekannten Täter einen Weißgoldring und ein älteres mobiles Navigationsgerät. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.200 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Weitere Artikel


Tankstelle in Wirges Ziel von Einbrechern

Am frühen Sonntagmorgen, 11. Januar, kam es gegen 4:40 Uhr zu einem Einbruch in eine Wirgeser Tankstelle ...

Jährlicher Online-Adventskalender brachte 24 Geschenke

Zu Weihnachten hat die Kreissparkasse Westerwald im Internet ihren Kunden wieder das interaktive Adventskalender-Gewinnspiel ...

Leitungen der Wehren des Westerwaldkreises trafen sich

Wenn die Einladungen zur Wehrleiter- und Wehrführerversammlung für den Westerwaldkreis verschickt werden, ...

Geistliche Abendmusik mit „Cembaless“

Seltene historische Instrumente und authentischen Gesang brachten die Musiker von „Cembaless“ in der ...

Zwei Jugendliche nach Fahndungsaufruf festgenommen

Nach der am Freitag, 9. Januar, veröffentlichten Fahndung nach zwei Tatverdächtigen, die in der Nacht ...

Hangrutsch Linz gestoppt – Haus Nummer 15 wieder bewohnbar

Die Sicherungsmaßnahmen am abrutschenden Hang am Kaiserberg in Linz führten am Sonntag, den 11. Januar ...

Werbung