Werbung

Nachricht vom 11.01.2015    

Kindertagesstätte in Rehe feiert Einweihung

Die Evangelische Kindertagestätte in Rehe feiert am 17. Januar ab 13 Uhr mit einem Tag der offenen Tür Einweihung. Nach der Renovierung und Erweiterung des Raumangebotes kann die Kita nun mehr Kinder aufnehmen und sie länger betreuen. Insgesamt stehen nun Plätze für 60 Kinder zur Verfügung.

Viel Platz für die Kinder in der renovierten Kindertagesstätte in Rehe. Fotos: privat.

Rehe Drei neue Plätze für Kinder unter drei Jahren wurden geschaffen, so dass nun insgesamt 13 U 3 Kinder die Kita besuchen können. Außerdem konnte die Zahl der Ganztagsplätze von 24 auf 34 erhöht werden. Insgesamt hat die Evangelische Kindertagesstätte Rehe Platz für 60 Kinder. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde ein Bistro eingerichtet, in dem die Kinder an Kleingruppentischen ihre Mahlzeiten, Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack, einnehmen können. In der Küche wird für die Kinder mittags frisch gekocht. Außerdem wurde ein Bewegungsraum für die Kinder geschaffen, indem nun ein Raum des benachbarten Dietrich-Bonhoeffer- Hauses genutzt werden kann. Dafür wurde der Haupteingang versetzt, so dass nun ein gemeinsamer Zugang mit der Kita besteht.

Die Baumaßnahmen kosteten rund 185 000 Euro. Getragen wurden die Kosten durch Bundesmittel, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), sowie Geld von Land und Kreis und die Kirchengemeinde Rennerod. Auch die Ortsgemeinden unterstützten den Umbau großzügig, berichtet Kita-Leiterin Bettine Dreiseitel.



Das Konzept der Kita wurde auf eine offene Betreuung umgestellt, bei der die gesamte Kindertagesstätte als Spiel- und Lernbereich genutzt werden kann. „Im offenen Konzept werden die Strukturen an den Bedürfnissen der Kinder orientiert“, berichtet Bettine Dreiseitel. „Beispielweise haben die Erzieherinnen erkannt, dass viele Kinder täglich immer wieder das Bedürfnis haben, sich ausgiebig zu bewegen. Somit wurde in die Struktur des Tagesablaufes integriert, dass der Bewegungsraum täglich geöffnet und für die Kinder selbständig erreichbar ist.“ Bereits vor zwei Jahren wurde das Außengelände der Kindertagesstätte erweitert und mit viel ehrenamtlicher Hilfe zu einem Erlebnisspielplatz umgestaltet.

Am Tag der offenen Tür am Samstag, den 17. Januar sind bunte Aktionen für Erwachsene und Kinder sowie Führungen durch das umgestaltete Gebäude geplant. Die Besucher werden mit Kaffee und Kuchen sowie Leckereien aus der Kita-Küche bewirtet. shg


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Rückkehr des Wolfs: Vierter Wolf-Sonntag im Oberwesterwald

Die Naturschutzinitiative e.V. organisiert aufgrund großer Nachfrage einen weiteren Wolf-Sonntag. Am ...

Weitere Artikel


Nous sommes tous Charlie - Redaktion trauert um Opfer des Terroranschlages

Die Redaktion der Kuriere möchte ihre Anteilnahme mit den Opfern des Terroranschlages auf die Redaktion ...

Schäden und Beeinträchtigungen durch Orkantief Felix

Wie die Polizeiinspektion Hachenburg mitteilte, kam der Westerwaldkreis glimpflich davon, denn Menschen ...

Alte Herren kämpfen um Eulencup 2015

Die SG Wienau lädt zu Beginn eines neuen Jahres immer befreundete Alte Herren-Mannschaften zum Fußball-Turnier ...

Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus

Über 500 Gäste waren beim Neujahrsempfang der HwK Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit. Die ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer ...

Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren

Nach Abriss des Hauses, das durch den Hangrutsch am Kaiserberg in Linz stark gelitten hat, geht die Bewegung ...

Werbung