Werbung

Nachricht vom 09.01.2015    

Ski-Freizeit von CVJM hat noch Plätze frei

Der CVJM Bad Marienberg und die Evangelische Jugend im Dekanat Bad Marienberg laden vom 27. März bis 5. April zu einer Ski-Freizeit in Andermatt in der Schweiz ein. Dafür sind noch Plätze zu vergeben. Interessenten sollten sich möglichst bald beim CVJM Bad Marienberg anmelden.

Wer will mitfahren? Foto: Veranstalter

Westerburg. Das Skigebiet in Andermatt liegt auf knapp 1.500 Meter Höhe unterhalb des imposanten Gemsstockmassivs im Herzen der Schweiz und bietet ein bis Mai schneesicheres Skigebiet. Im Skiverbund Gotthard Oberalp stehen zurzeit 20 Anlagen und über 125 Kilometer abwechslungsreiche Pisten zur Verfügung. Zwischen den Talstationen verkehrt die, im Skipass enthaltene, Furka-Oberalpbahn. Den 6-Tages-Skipass gibt es für Kinder (7-12 Jahre) für 104 Euro, für Jugendliche (13-17 Jahre) für 153 Euro und Erwachsene für 203 Euro beim Kauf als Gruppe.

Das sehr gut ausgestattete, gemütliche Ferienhaus liegt in Hospental, 150 Meter bis zur Bushaltestelle und rund 2 Kilometer von Andermatt entfernt. Mitfahren können maximal 45 Jugendliche ab 16 Jahren, junge Erwachsene und Familien. Die Kosten liegen bei 297 Euro ohne Skipass. Es sind auf Nachfrage verschiedene Vergünstigungen beim Reisepreis möglich.



Inbegriffen sind die An- und Abreise mit Kleinbussen, Unterkunft, Vollverpflegung, Versicherungen (Haftpflicht, Unfall), Betreuung minderjähriger Teilnehmer und Programmgestaltung. Info und Anmeldung bei Markus Treptow, CVJM Bad Marienberg, Telefon 02661-982630, email: mtreptow@gmx.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren

Nach Abriss des Hauses, das durch den Hangrutsch am Kaiserberg in Linz stark gelitten hat, geht die Bewegung ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer ...

Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus

Über 500 Gäste waren beim Neujahrsempfang der HwK Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit. Die ...

Bad Marienberg hat zugenommen

Nach der Gemeindestatistik der „KommWis“ Mainz lebten Ende des Jahres 2014 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) ...

Hachenburg kulturell wieder gut aufgestellt

Die Pakete der Hachenburger Kulturzeit fanden in der Weihnachtszeit reißenden Absatz und sind inzwischen ...

Westerwald braucht eine „Kultur des Willkommens“

Der Westerwald ist zweifelsfrei in vielen Bereichen auf einem guten Weg. Mit dem in der Region sprichwörtlichen ...

Werbung