Werbung

Nachricht vom 09.01.2015    

Bad Marienberg hat zugenommen

Nach der Gemeindestatistik der „KommWis“ Mainz lebten Ende des Jahres 2014 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) 6.095 Menschen in der Badestadt Bad Marienberg. Das entspricht einem Zuwachs von 64 Einwohnern gegenüber dem Jahr 2013.

Die Einwohnerzahl in Bad Marienberg ist in 2014 gestiegen.

Bad Marienberg. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31.12.2014 insgesamt 5903 Einwohner gemeldet und somit 51 mehr als vor einem Jahr. Der Einwohnerzuwachs ist der guten Infrastruktur und dem hohen Wohnwert der Kurstadt zu verdanken.

Von der Gesamteinwohnerzahl sind 3.043 weiblichen Geschlechts und 3.052 sind männlich. Ledige Personen gibt es 2.083 (35,3 Prozent), verheiratet sind 2.723 Personen (46,1 Prozent). Darüber hinaus sind 555 verwitwet und 529 geschieden.

Die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe bilden mit 916 Personen die 50 bis 59jährigen (15,5 Prozent). 808 Mitbürgerinnen und Mitbürger gehören zur zweistärksten Altersgruppe der 40 bis 49jährigen (13,7 Prozent). Die Zahl der unter 20-jährigen beträgt 1.109 (18,8Prozent). Dagegen sind insgesamt 1.752 Personen 60 Jahre und älter, dies entspricht einem Anteil von 29,7 Prozent. Älter als 100 Jahre ist eine Person.



Die meisten Bad Marienberger Einwohner sind evangelisch: 2.650 Personen (44,9Prozent). Der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft gehören 1.406 Personen an (23,9Prozent). Zu sonstigen Religionsgemeinschaften gehören 486 und ohne Angabe beziehungsweise gemeinschaftslos sind 1.361 Personen (23,1 Prozent).

Von 2015 bis 2020 werden in Bad Marienberg 281 Kinder eingeschult, davon in diesem Jahr 51.

5.189 Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Badestadt sind deutsche Staatsangehörige (87,9 Prozent) und insgesamt 714 (12,1 Prozent) ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger leben in Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Ski-Freizeit von CVJM hat noch Plätze frei

Der CVJM Bad Marienberg und die Evangelische Jugend im Dekanat Bad Marienberg laden vom 27. März bis ...

Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren

Nach Abriss des Hauses, das durch den Hangrutsch am Kaiserberg in Linz stark gelitten hat, geht die Bewegung ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer ...

Hachenburg kulturell wieder gut aufgestellt

Die Pakete der Hachenburger Kulturzeit fanden in der Weihnachtszeit reißenden Absatz und sind inzwischen ...

Westerwald braucht eine „Kultur des Willkommens“

Der Westerwald ist zweifelsfrei in vielen Bereichen auf einem guten Weg. Mit dem in der Region sprichwörtlichen ...

Info-Veranstaltung für Gewerbeschau Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach plant in diesem Jahr eine Gewerbeschau. Die Organisatoren Bernhard ...

Werbung