Werbung

Nachricht vom 09.01.2015    

Hachenburg kulturell wieder gut aufgestellt

Die Pakete der Hachenburger Kulturzeit fanden in der Weihnachtszeit reißenden Absatz und sind inzwischen ausverkauft. Für alle diejenigen, die keines der begehrten Angebote ergattern konnten oder die nur eine einzelne Veranstaltung besuchen möchten, startet nun der Vorverkauf der Veranstaltungen im ersten Halbjahr.

Sarah Hakenbergs kommt mir ihrem Soloprogramm "Struwwelpeter reloaded". Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Am 28. Februar erzählt Max Uthoff, der Moderator des Flaggschiffs des deutschen Kabaretts „Neues aus der Anstalt“, von der Wucht der Behauptung, mörderischen Geschäften, gesellschaftlichem Inzest, Drehzahlmessern, teuflischen Kreisläufen und davon, dass Menschen, die in Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt fühlen.

Schonungslos deckt Stephan Bauer am 7. März die Minderwertigkeitskomplexe des alternden Mannes und die Generationskonflikte in einer Beziehung mit einer 25-Jährigen auf. Flatrate-Saufen, Facebook und ausschweifende Sexphantasien bei ihr treffen auf Ruhebedürfnis, Bionahrung und Missionarsstellung bei ihm.

Herausragende Kurzfilme mit Stan und Ollie, kombiniert mit Anekdoten und Wissenswertem aus Leben und Werk der beiden begnadeten Schauspieler erwarten Cineasten am 26. April beim Laurel & Hardy Abend im Cinexx Hachenburg.

"Willkommen in der Champions League!" lobpreiste die Süddeutsche Zeitung Sarah Hakenbergs Soloprogramm "Struwwelpeter reloaded". Am 9. Mai haut die Ausnahme-Kabarettistin ihrem Publikum kleine gemeine Gassenhauer um die Ohren, die vor messerscharfem und diabolischem Witz nur so sprühen.



Und Opern-Fans dürfen sich am 18. Juli auf die Große Opern- und Operettengala im Burggarten freuen. Musikalisch reicht der Bogen von den schönsten Arien und Duetten aus Opern von Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Gioachino Rossini, Georges Bizet unter anderem bis hin zu populären Operettenmelodien von Johann Strauß und Jacques Offenbach. Musikliebhaber sollten sich dieses Konzertereignis mit den schönsten Melodien aus Oper und Operette keinesfalls entgehen lassen.

Tickets sind bei allen Vorverkaufs-Stellen der Hachenburger Kulturzeit oder unter www.hachenburger-kulturzeit.de erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg hat zugenommen

Nach der Gemeindestatistik der „KommWis“ Mainz lebten Ende des Jahres 2014 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) ...

Ski-Freizeit von CVJM hat noch Plätze frei

Der CVJM Bad Marienberg und die Evangelische Jugend im Dekanat Bad Marienberg laden vom 27. März bis ...

Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren

Nach Abriss des Hauses, das durch den Hangrutsch am Kaiserberg in Linz stark gelitten hat, geht die Bewegung ...

Westerwald braucht eine „Kultur des Willkommens“

Der Westerwald ist zweifelsfrei in vielen Bereichen auf einem guten Weg. Mit dem in der Region sprichwörtlichen ...

Info-Veranstaltung für Gewerbeschau Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach plant in diesem Jahr eine Gewerbeschau. Die Organisatoren Bernhard ...

Unfälle, Drogen und Schusswaffe beschäftigten Autobahnpolizei

Abwechslungsreich verlief der Arbeitstag der Autobahnpolizei Montabaur am Donnerstag, den 8. Januar. ...

Werbung