Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

In Kircheib wurde Elvis 80. Geburtstag gefeiert

Noch ist Elvis Double Jonny Winters nicht ganz so bekannt wie das Original. Er arbeitet daran, diverse Fernsehsender waren in den letzten Wochen in dem Elvis-Museum, haben gedreht und zum Geburtstag von Elvis Presley die Beiträge schon ausgestrahlt oder in Vorbereitung.

Jonny Winters schneidet im feierlichen Rahmen die Geburtstagstorte zu Ehren von Elvis an. Fotos: Wolfgang Tischler

Kircheib. Zum Gedenken an den 80. Geburtstag des „King of Rock ’n’ Roll“ gibt es in Kircheib im Elvis-Museum noch bis zum 11. Januar täglich von 15 Uhr bis 21 Uhr die „Tage der offenen Tür“. Am Geburtstag von Elvis Presley, kurz „Elvis“ genannt, am Donnerstag, den 8. Januar, kamen die Fans nach Kircheib, um dem US-amerikanischem Sänger, Musiker und Schauspieler, der als einer der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts gilt, zu gedenken.

Eine Familie kam sogar aus Duisburg angereist, eine andere vom Nürburgring. Die Duisburger hatten eine Geburtstagstorte mitgebracht, die Jonny höchstpersönlich anschnitt und an die Gäste verteilte. Für seine Besucher gab Jonny ein kleines „Wohnzimmerkonzert“ im Musikraum des Museums. Seine Frau Irma führte die Gäste Gruppenweise durch das kleine, aber feine Museum. Dort sind in mühevoller Kleinarbeit Originale aus den 50er und 60er Jahren zusammengetragen. Darunter Elvis-Raritäten und Originale aus seinem Besitz. Besonders auffällig ein Frisierplatz. Er stammt aus der Kaserne, in der Elvis regelmäßig in Deutschland von 1958 bis 1960 frisiert wurde. Jonny hat beim Reinigen des Stuhls noch Haare gefunden. Ob sie von Elvis stammen?



Es ist eine chronologische Ausstellung der Platten, Original-Filmaushangplakate aus USA und Deutschland, nie zuvor gezeigte Fotos und vieles mehr rund von Elvis Presley, was in Kircheib gezeigt wird.

„Wir möchten, dass Sie den Zauber der 50er und 60er spüren und sich im Museum wohlfühlen“, ist die Devise von Irma und Jonny. Die Beide können viele Geschichten über den „King of Rock ’n’ Roll“ erzählen, haben sie doch schon viele Zeitzeugen getroffen, die dem Star zum Teil sehr nahe standen. Regelmäßig sind die Beiden in Memphis und wandeln auf den Spuren von Elvis. Einen Einblick in die Aktivitäten von Jonny Winters und seiner Frau vermittelt die Seite www.jonnywinters.de. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Gastgeberprospekt Kannenbäckerland vorgestellt

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das neue ...

BUND Westerwald stellt neues Programm vor

Der Bund Westerwald stellt sein neues Programm für dieses Jahr vor. Mehrere Veranstaltungen sind Gemeinschaftsveranstaltungen ...

Unfälle, Drogen und Schusswaffe beschäftigten Autobahnpolizei

Abwechslungsreich verlief der Arbeitstag der Autobahnpolizei Montabaur am Donnerstag, den 8. Januar. ...

Flüchtlingsgipfel der CDU-Landtagsfraktion

MdL Ralf Seekatz meint: Flüchtlingspolitik muss gemeinsam mit Kommunen gestaltet werden. Es wird Zeit ...

„Die Kunst des Schlagzeug-Stimmens" mit Willy Wahan

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen bietet eine Workshop der besonderen ...

Tipps für Jugendarbeit: Jahresprogramm 2015 erschienen

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

Werbung