Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

„Die Kunst des Schlagzeug-Stimmens" mit Willy Wahan

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen bietet eine Workshop der besonderen Art: Grundlagen für das Stimmen eines Schlagzeugs und Soundkriterien mit Fachmann Willy Wahan. Anmeldung erbeten.

Willy Wahan. Foto: privat.

Höhr-Grenzhausen. Die Musikschule “Tonfabrik” und die Schlagzeugschule “New Groove Factory” veranstalten am Samstag, den 17. Januar um 14 Uhr in der Tenne des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen in der Hermann-Geisen-Str. 42 einen Workshop der besonderen Art.

Unter dem Motto "Die Kunst des Schlagzeug-Stimmens" werden die Grundlagen für das Stimmen eines Schlagzeugs vermittelt. Gleichzeitig werden die Techniken und Tipps erarbeitet, um unterschiedliche Sounds erzeugen zu können. Wichtige Soundkriterien wie die Gratung, das Snarebed oder die Frage des „richtigen Teppichs“ werden ausgiebig behandelt.

Der Trommelbauer und Firmeninhaber von Wahan Drums, Willy Wahan, wird persönlich den Workshop halten und seine über 50-jährige Erfahrung vermitteln.

Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen begrenzt. Kosten pro Person: 35 Euro (Schüler der Tonfabrik und der New Groove Factory erhalten 5 Euro Nachlass). Anmeldungen unter Telefon: 0171/7477350 (Timo Ickenroth).


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


In Kircheib wurde Elvis 80. Geburtstag gefeiert

Noch ist Elvis Double Jonny Winters nicht ganz so bekannt wie das Original. Er arbeitet daran, diverse ...

BUND Westerwald stellt neues Programm vor

Der Bund Westerwald stellt sein neues Programm für dieses Jahr vor. Mehrere Veranstaltungen sind Gemeinschaftsveranstaltungen ...

Unfälle, Drogen und Schusswaffe beschäftigten Autobahnpolizei

Abwechslungsreich verlief der Arbeitstag der Autobahnpolizei Montabaur am Donnerstag, den 8. Januar. ...

Tipps für Jugendarbeit: Jahresprogramm 2015 erschienen

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

Haus in Linz wird derzeit abgerissen

Der rutschende Hang unterhalb des Linzer Kaiserbergs hält Stadt, Feuerwehr, Geologen und vor allem die ...

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Lisanne Heuser, Julie Gansemer und Shary Scherer sind die Gwinnerinnen beim Malwettbewerb unter den Kindern ...

Werbung