Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Einbrecher unterwegs

Einbrecher gingen in Langenhahn und Höhn Wohnhäuser an. Zwar ist die Beute nur gering, doch der Sachschaden und das Entsetzen der Bewohner groß. Die Polizei in Westerburg sucht in beiden Fällen Hinweise von Zeugen, die in den vorgenannten Zeiträumen verdächtige Personen oder Fahrzeuge an den Tatörtlichkeiten beobachtet haben unter der Rufnummer: 02663/9805-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Langenhahn. Am Montag, 5. Januar, wurde zwischen 15:30 Uhr und 19 Uhr in ein Wohnhaus in der Waldstraße in Langenhahn eingebrochen. Der oder die Täter hebelten im rückwärtigen, nicht einsehbaren Bereich des Wohnhauses, ein Fenster auf. Die Täter erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag und Schmuck. Die Anwohner waren zum Tatzeitpunkt nicht anwesend.

Höhn. In der Zeit von Montag, 5. Januar, 14:30 Uhr auf Dienstag, 6. Januar, 14 Uhr, wurde in ein Wohnhaus in der Straße „Am Eichbaum“ in Höhn eingebrochen. Auch hier wurde die Abwesenheit der Hausbewohner dazu genutzt, ein Fenster aufzuhebeln. Ob etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest.

Weiterhin bittet die Polizei aufmerksame Nachbarn und Zeugen darum, sich die Kennzeichen von verdächtigen Fahrzeugen in Wohngebieten zu notieren und auch einen Anruf bei der Polizei bei einer verdächtigen Wahrnehmung nicht zu scheuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. ...

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Weitere Artikel


Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Menschen qualifizieren und Fachkräfte sichern

Agentur für Arbeit Montabaur zieht positive Bilanz des Jahres 2014: weniger Arbeitslose, mehr Beschäftigte. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2015

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Kirche macht Musik

Ein umfangreiches kirchenmusikalisches Programm erwartet Musikliebhaber in diesem Jahr in der Johanneskirche ...

Fahndung nach Verkehrsrowdy

Die Polizei sucht nach einem silbernen PKW-Kombi, dessen Fahrer am Dienstagmorgen in rücksichtsloser ...

Neue Leiterin der „WeKISS“

Das neue Jahr hat begonnen und damit auch die verantwortungsvolle Arbeit der neuen Leitung der WeKISS ...

Werbung