Werbung

Nachricht vom 07.01.2015    

Einbrecher unterwegs

Einbrecher gingen in Langenhahn und Höhn Wohnhäuser an. Zwar ist die Beute nur gering, doch der Sachschaden und das Entsetzen der Bewohner groß. Die Polizei in Westerburg sucht in beiden Fällen Hinweise von Zeugen, die in den vorgenannten Zeiträumen verdächtige Personen oder Fahrzeuge an den Tatörtlichkeiten beobachtet haben unter der Rufnummer: 02663/9805-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Langenhahn. Am Montag, 5. Januar, wurde zwischen 15:30 Uhr und 19 Uhr in ein Wohnhaus in der Waldstraße in Langenhahn eingebrochen. Der oder die Täter hebelten im rückwärtigen, nicht einsehbaren Bereich des Wohnhauses, ein Fenster auf. Die Täter erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag und Schmuck. Die Anwohner waren zum Tatzeitpunkt nicht anwesend.

Höhn. In der Zeit von Montag, 5. Januar, 14:30 Uhr auf Dienstag, 6. Januar, 14 Uhr, wurde in ein Wohnhaus in der Straße „Am Eichbaum“ in Höhn eingebrochen. Auch hier wurde die Abwesenheit der Hausbewohner dazu genutzt, ein Fenster aufzuhebeln. Ob etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest.

Weiterhin bittet die Polizei aufmerksame Nachbarn und Zeugen darum, sich die Kennzeichen von verdächtigen Fahrzeugen in Wohngebieten zu notieren und auch einen Anruf bei der Polizei bei einer verdächtigen Wahrnehmung nicht zu scheuen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr

Der Hang in Linz rutscht unvermindert weiter, die Geschwindigkeit beträgt derzeit, Stand Mittwoch, den ...

Menschen qualifizieren und Fachkräfte sichern

Agentur für Arbeit Montabaur zieht positive Bilanz des Jahres 2014: weniger Arbeitslose, mehr Beschäftigte. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2015

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Kirche macht Musik

Ein umfangreiches kirchenmusikalisches Programm erwartet Musikliebhaber in diesem Jahr in der Johanneskirche ...

Fahndung nach Verkehrsrowdy

Die Polizei sucht nach einem silbernen PKW-Kombi, dessen Fahrer am Dienstagmorgen in rücksichtsloser ...

Neue Leiterin der „WeKISS“

Das neue Jahr hat begonnen und damit auch die verantwortungsvolle Arbeit der neuen Leitung der WeKISS ...

Werbung