Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Wie in jedem Jahr wurde der Verkauf und die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht der SGD Nord kontrolliert. Denn Sicherheit ist Trumpf.

Die Gewerbeaufsicht kontrolliert die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen beim Feuerwerk. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Von der Gewerbeaufsicht wurde unter anderem geprüft, ob die Feuerwerksartikel die notwendige Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie die CE-Kennzeichnung besitzen. Für den Verbraucher sind die Kennzeichen Hinweise auf einen geprüften und sicheren Feuerwerksartikel.

Erfreulicherweise wurden aktuell im Handel keine Artikel ohne Zulassung vorgefunden. Beanstandungen gab es lediglich bei der Aufbewahrung. Teilweise wurden zu große Mengen an Feuerwerksartikeln im Verkaufsraum gelagert. Diese sind aus Sicherheitsgründen begrenzt, um im Brandfall das Risiko größerer Schäden zu minimieren.

Schon jetzt geht es in die Vorbereitungen für die nächsten Kontrollen. Erfahrungen werden ausgetauscht, um Ziele für die nächsten Kontrollen festzulegen. Auch zum nächsten Jahreswechsel wird die SGD Nord wieder einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei der Abgabe der Feuerwerksartikel an Verbraucherinnen und Verbraucher leisten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Weltmeister fuhren über Rennerod

Das Sportjahr für die Mitglieder des Ballonsportvereins Rennerod fing hervorragend an. Und das noch nicht ...

Stadtbücherei Selters baut auf junge Leser

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2014 und neue Ideen für 2015. DVDs sollen den nächsten Lesesommer ...

Neue Leiterin der „WeKISS“

Das neue Jahr hat begonnen und damit auch die verantwortungsvolle Arbeit der neuen Leitung der WeKISS ...

Grenzau unterliegt gegen Spitzenreiter Düsseldorf

Pokalsieger Borussia Düsseldorf bleibt auch im neuen Jahr in der Tischtennisbundesliga ungeschlagen. ...

Aktive der Kleinkunstbühne wandern

Er ist schon eine Tradition: der Neujahrstreff aller Aktiven der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons ...

Auf zum Nentershäuser Schlachtfest

Zum mittlerweile neunten Mal lädt der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes Nentershausen am Samstag, ...

Werbung