Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Wie in jedem Jahr wurde der Verkauf und die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht der SGD Nord kontrolliert. Denn Sicherheit ist Trumpf.

Die Gewerbeaufsicht kontrolliert die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen beim Feuerwerk. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Von der Gewerbeaufsicht wurde unter anderem geprüft, ob die Feuerwerksartikel die notwendige Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie die CE-Kennzeichnung besitzen. Für den Verbraucher sind die Kennzeichen Hinweise auf einen geprüften und sicheren Feuerwerksartikel.

Erfreulicherweise wurden aktuell im Handel keine Artikel ohne Zulassung vorgefunden. Beanstandungen gab es lediglich bei der Aufbewahrung. Teilweise wurden zu große Mengen an Feuerwerksartikeln im Verkaufsraum gelagert. Diese sind aus Sicherheitsgründen begrenzt, um im Brandfall das Risiko größerer Schäden zu minimieren.

Schon jetzt geht es in die Vorbereitungen für die nächsten Kontrollen. Erfahrungen werden ausgetauscht, um Ziele für die nächsten Kontrollen festzulegen. Auch zum nächsten Jahreswechsel wird die SGD Nord wieder einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei der Abgabe der Feuerwerksartikel an Verbraucherinnen und Verbraucher leisten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Weitere Artikel


Weltmeister fuhren über Rennerod

Das Sportjahr für die Mitglieder des Ballonsportvereins Rennerod fing hervorragend an. Und das noch nicht ...

Stadtbücherei Selters baut auf junge Leser

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2014 und neue Ideen für 2015. DVDs sollen den nächsten Lesesommer ...

Fördermittel für Energiesparmaßnahmen

Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung ...

Grenzau unterliegt gegen Spitzenreiter Düsseldorf

Pokalsieger Borussia Düsseldorf bleibt auch im neuen Jahr in der Tischtennisbundesliga ungeschlagen. ...

Aktive der Kleinkunstbühne wandern

Er ist schon eine Tradition: der Neujahrstreff aller Aktiven der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons ...

Abstimmen und dem Zoo Neuwied helfen

Der Förderverein Zoo Neuwied e.V. ist immer wieder auf Spenden angewiesen, um den Zoo zu betreiben. Immerhin ...

Werbung