Werbung

Nachricht vom 02.01.2015    

Einbruch in das Schloss Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugen eines Einbruchs in das Schloss Montabaur, der in der Silvesternacht verübt wurde. Ein Täter muss sich verletzt haben, da Blutspuren festgestellt wurden. Durch Vandalismus entstand erheblicher Sachschaden.

Das Schloss Montabaur wurde Ziel von Einbrechern. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Sachschaden von mehreren Tausend Euro entstand bei einem Einbruch in der Silvesternacht in das Schloss Montabaur. Bisher unbekannte Täter schlugen offensichtlich mit einem mitgebrachten Gummihammer im rückwärtigen Bereich des „Hauses Humbach“ eine Fensterscheibe ein und gelangten in die Räume.

Anschließend wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht und teilweise verwüstet. So wurden zum Beispiel ein Beamer von der Decke und ein Zigarettenautomat von der Wand gerissen. In der Kantine und im Küchenbereich wurde das Inventar teilweise mutwillig zerstört.

Am Tatort konnten mehrere Spuren, so auch Blutspuren gesichert werden. Einer der Täter hat sich offensichtlich bei der Tatausführung leicht verletzt. Der oder die Täter hielten sich offensichtlich längere Zeit am Tatort auf.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefon 02602/9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


Betrunkene Autofahrer in der Silvesternacht

Keine ruhige Silvesternacht hatten die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg. Sie mussten sich mit ...

Deutschlands wilde Vögel im Kino erleben

Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann zu Gast im Cinexx Hachenburg. In „Deutschlands wilde Vögel – Teil 2“ ...

Widerrechtlich und betrunken Auto gefahren

Die Freundlichkeit die alkoholisierte Freundin mitzunehmen, wurde einer jungen Frau nicht gedankt. Die ...

Projekte der Montabaurer Kantorei

Die Montabaurer Kantorei lädt zur Teilnahme an einem Projektchor ein. Zwei Konzert-Projekte stehen an. ...

Landschaftsmuseum mit erfolgreicher Besucherbilanz

Das Landschaftsmuseum Westerwald konnte mit erfolgreicher Besucherbilanz aufwarten. Konzept ging auf: ...

Junge Lebensretter gesucht

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter. Blutspende- und Typisierungstermine im ...

Werbung