Werbung

Nachricht vom 02.01.2015    

Einbruch in das Schloss Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugen eines Einbruchs in das Schloss Montabaur, der in der Silvesternacht verübt wurde. Ein Täter muss sich verletzt haben, da Blutspuren festgestellt wurden. Durch Vandalismus entstand erheblicher Sachschaden.

Das Schloss Montabaur wurde Ziel von Einbrechern. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Sachschaden von mehreren Tausend Euro entstand bei einem Einbruch in der Silvesternacht in das Schloss Montabaur. Bisher unbekannte Täter schlugen offensichtlich mit einem mitgebrachten Gummihammer im rückwärtigen Bereich des „Hauses Humbach“ eine Fensterscheibe ein und gelangten in die Räume.

Anschließend wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht und teilweise verwüstet. So wurden zum Beispiel ein Beamer von der Decke und ein Zigarettenautomat von der Wand gerissen. In der Kantine und im Küchenbereich wurde das Inventar teilweise mutwillig zerstört.

Am Tatort konnten mehrere Spuren, so auch Blutspuren gesichert werden. Einer der Täter hat sich offensichtlich bei der Tatausführung leicht verletzt. Der oder die Täter hielten sich offensichtlich längere Zeit am Tatort auf.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefon 02602/9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Betrunkene Autofahrer in der Silvesternacht

Keine ruhige Silvesternacht hatten die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg. Sie mussten sich mit ...

Deutschlands wilde Vögel im Kino erleben

Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann zu Gast im Cinexx Hachenburg. In „Deutschlands wilde Vögel – Teil 2“ ...

Widerrechtlich und betrunken Auto gefahren

Die Freundlichkeit die alkoholisierte Freundin mitzunehmen, wurde einer jungen Frau nicht gedankt. Die ...

Projekte der Montabaurer Kantorei

Die Montabaurer Kantorei lädt zur Teilnahme an einem Projektchor ein. Zwei Konzert-Projekte stehen an. ...

Landschaftsmuseum mit erfolgreicher Besucherbilanz

Das Landschaftsmuseum Westerwald konnte mit erfolgreicher Besucherbilanz aufwarten. Konzept ging auf: ...

Junge Lebensretter gesucht

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter. Blutspende- und Typisierungstermine im ...

Werbung