Werbung

Nachricht vom 02.01.2015    

Projekte der Montabaurer Kantorei

Die Montabaurer Kantorei lädt zur Teilnahme an einem Projektchor ein. Zwei Konzert-Projekte stehen an. Proben finden dienstags im Gemeindehaus an der Paulskirche in Montabaur statt. Leitung hat Dekanatskantor Jens Schawaller.

Dekanatskantor Jens Schawaller. Foto: privat.

Montabaur. Die Montabaurer Kantorei lädt zur sängerischen Teilnahme an zwei Projekten teil: am Sonntag, dem 11. Oktober gibt sie als der Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters um 17 Uhr in der ev. Kirche von Selters ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit zwei Werken von Georg Friedrich Händel: „My song shall be alway“ und „O praise the Lord with one consent“. Dabei wird die Kantorei von einem professionellen Barockorchester und von auf alte Musik spezialisierten Vokalsolisten begleitet.

Möglich wird dies durch die finanzielle Unterstützung des ev. Dekanates Selters und des Fördervereines Musica Sacra e. V.. Wer bei diesem großen Projekt mitsingen möchte, ist ab dem 13. Januar zum regelmäßigen Probenbesuch dienstags um 20 Uhr im Gemeindehaus an der ev. Pauluskirche eingeladen.



In der Karwoche konzertiert die Montabaurer Kantorei mit der Johannespassion von Leonhard Lechner am Dienstag, dem 31. März um 20 Uhr in der evangelischen Kirche von Roßbach und am Karfreitag, dem 3. April um 15 Uhr in der evangelischen Pauluskirche in Montabaur. Die Proben für die beiden Passionskonzerte finden dienstags um 18.30 Uhr ebenfalls ab dem 13. Januar im Gemeindehaus an der ev. Pauluskirche statt.

Die Teilnahme an beiden Projekten ist möglich, Auskünfte erteilt Dekanatskantor Jens Schawaller.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Einbruch in das Schloss Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugen eines Einbruchs in das Schloss Montabaur, der in der Silvesternacht ...

Betrunkene Autofahrer in der Silvesternacht

Keine ruhige Silvesternacht hatten die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg. Sie mussten sich mit ...

Deutschlands wilde Vögel im Kino erleben

Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann zu Gast im Cinexx Hachenburg. In „Deutschlands wilde Vögel – Teil 2“ ...

Landschaftsmuseum mit erfolgreicher Besucherbilanz

Das Landschaftsmuseum Westerwald konnte mit erfolgreicher Besucherbilanz aufwarten. Konzept ging auf: ...

Junge Lebensretter gesucht

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter. Blutspende- und Typisierungstermine im ...

Kiribati – eine Welt, in der immer die Sonne scheint

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. startet seine Aktivitäten im Jahr 2015 mit einem faszinierenden ...

Werbung