Werbung

Nachricht vom 01.01.2015    

Kiribati – eine Welt, in der immer die Sonne scheint

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. startet seine Aktivitäten im Jahr 2015 mit einem faszinierenden Dia-Vortrag: "Wie feiert man Weihnachten auf der Weihnachtsinsel?"

Eine traumhafte Inselwelt wird im Dia-Vortrag vorgestellt. Foto: privat.

Bad Marienberg. Gezeigt werden in dem Vortrag:
• Eine faszinierende Inselwelt.
• Brauchtum und Lebensart der Menschen der Weihnachtsinsel
• Traumhafte Strände der Südsee, wo Seevögel die einzigen "Bewohner" sind.

Mit anschaulichen Bildern und Video-Sequenzen entführt der Vorsitzende, Dr. Hans J. Wagner, die Zuschauer zu einem der größten Atolle der Welt und zu den Festlichkeiten und Tänzen während der Weihnachtstage.

Termin: Freitag, 16. Januar um 18.30 Uhr im Wildpark-Hotel, Bad Marienberg. Der Eintritt ist frei – Gäste sind herzlich willkommen!

Vorschau: am Donnerstag, 22. Januar um 19.30 Uhr findet die jährliche Hauptversammlung des Zweigvereins Bad Marienberg – ebenfalls im Wildpark-Hotel – statt. Es erfolgt eine schriftliche Einladung, aus der auch die Tagesordnung zu entnehmen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Junge Lebensretter gesucht

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter. Blutspende- und Typisierungstermine im ...

Landschaftsmuseum mit erfolgreicher Besucherbilanz

Das Landschaftsmuseum Westerwald konnte mit erfolgreicher Besucherbilanz aufwarten. Konzept ging auf: ...

Projekte der Montabaurer Kantorei

Die Montabaurer Kantorei lädt zur Teilnahme an einem Projektchor ein. Zwei Konzert-Projekte stehen an. ...

Viel Beteiligung beim „münz Silvesterlauf“ in Montabaur

Ein voller Erfolg wurde die 14. Auflage des „münz Silvesterlaufs“, der am Mons-Tabor-Bad vor Hunderten ...

Sammler-Tauschbörse für Modellspielzeug

Schnee und Eis können Liebhaber von Modellspielzeug nicht davon abhalten, die mittlerweile 27. Sammler-Tauschbörse ...

Polizei Montabaur meldet drei Fälle von Unfallflucht

Leider gibt es viele Zeitgenossen, die andere Autos rammen, teils hohen Schaden verursachen, und einfach ...

Werbung