Werbung

Nachricht vom 01.01.2015    

Kiribati – eine Welt, in der immer die Sonne scheint

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. startet seine Aktivitäten im Jahr 2015 mit einem faszinierenden Dia-Vortrag: "Wie feiert man Weihnachten auf der Weihnachtsinsel?"

Eine traumhafte Inselwelt wird im Dia-Vortrag vorgestellt. Foto: privat.

Bad Marienberg. Gezeigt werden in dem Vortrag:
• Eine faszinierende Inselwelt.
• Brauchtum und Lebensart der Menschen der Weihnachtsinsel
• Traumhafte Strände der Südsee, wo Seevögel die einzigen "Bewohner" sind.

Mit anschaulichen Bildern und Video-Sequenzen entführt der Vorsitzende, Dr. Hans J. Wagner, die Zuschauer zu einem der größten Atolle der Welt und zu den Festlichkeiten und Tänzen während der Weihnachtstage.

Termin: Freitag, 16. Januar um 18.30 Uhr im Wildpark-Hotel, Bad Marienberg. Der Eintritt ist frei – Gäste sind herzlich willkommen!

Vorschau: am Donnerstag, 22. Januar um 19.30 Uhr findet die jährliche Hauptversammlung des Zweigvereins Bad Marienberg – ebenfalls im Wildpark-Hotel – statt. Es erfolgt eine schriftliche Einladung, aus der auch die Tagesordnung zu entnehmen ist.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Junge Lebensretter gesucht

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter. Blutspende- und Typisierungstermine im ...

Landschaftsmuseum mit erfolgreicher Besucherbilanz

Das Landschaftsmuseum Westerwald konnte mit erfolgreicher Besucherbilanz aufwarten. Konzept ging auf: ...

Projekte der Montabaurer Kantorei

Die Montabaurer Kantorei lädt zur Teilnahme an einem Projektchor ein. Zwei Konzert-Projekte stehen an. ...

Viel Beteiligung beim „münz Silvesterlauf“ in Montabaur

Ein voller Erfolg wurde die 14. Auflage des „münz Silvesterlaufs“, der am Mons-Tabor-Bad vor Hunderten ...

Sammler-Tauschbörse für Modellspielzeug

Schnee und Eis können Liebhaber von Modellspielzeug nicht davon abhalten, die mittlerweile 27. Sammler-Tauschbörse ...

Polizei Montabaur meldet drei Fälle von Unfallflucht

Leider gibt es viele Zeitgenossen, die andere Autos rammen, teils hohen Schaden verursachen, und einfach ...

Werbung