Werbung

Nachricht vom 24.12.2014    

Dörfliche Weihnacht auf der Naturbühne Hattenstein

Seit 2002 feiert die Gemeinde auf dem Gelände der Naturbühne Hattenstein ihre „Dörfliche Weihnacht“. Seitdem hat sich dieses gemeinsame Fest zu einem festen Termin im Ortskalender etabliert und wird, nach den Worten von Ortsbürgermeister Markus Thome, von vielen Gästen aus nah und fern gerne angenommen.

Bei kühlen Temperaturen schmeckte der Glühwein auch ohne Schnee sehr gut. Fotos: Häring

Heilberscheid. Links und rechts der Naturbühne wurden schon Tage zuvor die zahlreichen Weihnachtsbuden aufgebaut, aus denen der Duft von heißem Glühwein und leckeren Bratwürsten über den Platz zog und zum Kaufen anregte. Aber nicht nur die kulinarischen Genüsse sind es, die den enormen Zustrom an Besucher anregt. Auch das Programm ist dazu angetan der Naturbühne einen Besuch abzustatten. Dazu gehört der Kindergarten „Hummelhaus“, der wieder Zahlreiches einstudierte. In diesem Jahr gehörte ein Schattentheaterstück dazu, das von den vielen Besuchern einen lautstarken Applaus erntete.

Musikalisch wurde das Programm durch den Gemischten Chor Heilberscheid/Ettersdorf eröffnet, der, wie auch die „Musikalischen Löwen“ aus Nenterhausen, mit zahlreichen Weihnachtsliedern das Publikum fesselten und zum Teil zum Mitsingen animierte. Am Ende kam dann auch noch der Nikolaus, der mit zahlreichen Geschenken der vielen Kinderaugen zum Leuchten brachte. Zu vorgerückter Stunde traten dann die vielen Besuchern nach einer gelungenen „Dörflichen Weihnacht“ den Heimweg an. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Jörg Pilawa lernte Westerwälder Verein in Namibia kennen

Der prominente Besucher Jörg Pilawa lernte als Botschafter für Kinderrechte der Stiftung "World Future ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Am Montag, 29. Dezember, startet der Verkauf von Feuerwerk und Böllern für die Silvesternacht. Dazu gibt ...

Elvis lebt! Der King wird 80

Am 8. Januar 2015 würde Musik-Legende Elvis Presley 80 Jahre alt. Wie viele Menschen er durch seine Musik ...

Duo Fister und Schindler gaben erstes gemeinsames Konzert

„So ein Konzert hatten wir noch nicht“. Mit andächtigen Worten versuchte einer der vielen Besucher der ...

Die Kuriere wünschen ein schönes Weihnachtsfest

Ein geruhsames, friedliches und auch fröhliches Weihnachtsfest wünscht das Team der drei Kuriere den ...

Verbandsgemeinderat Hachenburg beschloss Haushalt 2015

Eine umfangreiche Tagesordnung - in deren Mittelpunkt die Verabschiedung des Haushalts 2015 stand - absolvierte ...

Werbung