Werbung

Nachricht vom 22.12.2014    

Adventissimo in Niedererbach

Vorweihnachtsfest im Ortskern von Niedererbach lebte von engagierten Ortsgruppen und Vereinen und treuen Besuchern. Kulinarisches und musikalisches Rahmenprogramm sowie das Marktangebot fanden große Zustimmung.

Ein Nikolaustanz kam nicht ohne eine lautstark geforderte Zugabe von der Bühne. Fotos: Häring

Niedererbach. Es nieselte leicht und es war leider kein Schnee da. Trotzdem sprachen die Veranstalter des 13. Adventissimo von „tollem Wetter“, denn es war kühl und daher so richtig für einen heißen Glühwein. Dieser, wie auch heiße Waffeln und leckere Bratwürste, waren wieder im Angebot dieses mittlerweile traditionellen Vorweihnachtsfestes, das immer am letzten Adventssonntag im Ortskern von Niedererbach stattfindet. Und die Veranstalter wurden nicht nur von zahlreichen Vereinen und Ortsgruppen unterstützt. Auch war immer wieder eine große Zahl an Besuchern anwesend, die in kürzester Zeit den Platz füllten.

Es sorgte aber nicht nur das tolle Angebot an kulinarischen Genüssen für diesen enormen Besucheransturm. Auch das Rahmenprogramm lockte die Besucher an. Sie wurden mit einem wunderschönen „Nikolaustanz“ des Kindergartens „Rappelkiste“ überrascht. Weiter zum Programm trugen Gedichte und ein Auftritt der vier Trompeter „Fohrklaunz“ bei. Die vier Musiker der Musikalischen Löwen aus Nentershausen waren als Vertretung für das große Orchester da, das in der Vergangenheit immer beim Adventissimo aufspielte, in diesem Jahr aber durch Terminüberschneidungen leider absagen musste. Doch auch das Quartett zeigte sich mit Weihnachtsliedern bestens vorbereitet und erntete einen lang anhaltenden Applaus.



Während die Erwachsenen sich dem Programm und den kulinarischen Genüssen hingaben, hatten die kleinen Besucher Augen und Ohren für ihr spezielles Angebot. Dazu zählte eine Kinderbastelecke, zu der Emma und Lieselotte einluden, und auch der Nikolaus wurde begeistert von den ganz Kleinen empfangen. Einen kleinen Stand, zwischen den zahlreichen Vereinsständen, hatte dann auch noch die Familie Rahe, die seit vielen Jahren für das Dorf Nzuki in Ruanda sammelt und auch beim Adventissimo wieder Erzeugnisse aus Afrika im Angebot hatte. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Tag widmet sich der Inklusion

Wichtiges Thema wird in Vorträgen, Workshops und sogar kabarettistisch beleuchtet. Chancen und Grenzen ...

Mörlens Gemeinderat bei Gabi Weber in Berlin

Der Mörlener Gemeinderat hatte sich im Dezember aufgemacht, das weihnachtliche Berlin zu erkunden. Die ...

Einbruch in Spielwarengeschäft – Zeugen gesucht

Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch in Hachenburg geben können. Der ...

Frauen-Power bei den Wirtschaftsjunioren

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn wählten Vorstand 2015, der nun eine weibliche Doppelspitze hat. Mathias ...

Neues Feuerwehrfahrzeug für Wallmerod

Den Ausführungen von Klaus Lütkefedder war es bei der letzten Wallmeroder Verbandsgemeinderatssitzung ...

Geistliche Abendmusik in Montabaur

Anlässlich der 25. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens Schawaller zu einem besonderen Renaissance- ...

Werbung