Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Strömungsretter der DLRG konnten in der Sieg trainieren

Viele Leute haben die DLRG-Einsatzkräfte aus Betzdorf und Montabaur auf und an der Sieg im Bereich Kirchen-Freusburg gesehen. Die Strömungsretter nutzten kurzentschlossen die hohen Wasserstände der Sieg aus, um eine Jahresabschlussübung durchzuführen. Sie müssen immer fit für einen Ernstfall sein.

Mit dem Boot unterwegs, Strömungsretter der DLRG Betzdorf/Kirchen und Montabaur. Fotos: pr

Kirchen/Freusburg. Durch die starken Regenfälle in den letzten Tagen war der Wasserstand in der Sieg stark angestiegen. Dies erfreute die Strömungsretter der DLRG und so wurde die Gelegenheit zu einer Jahresabschlussübung genutzt.

Treffpunkt war eine Wiese in der Freusburgermühle unterhalb des dortigen Wehres. Der Pegel an der Messstation in Betzdorf, welcher den Wert 220 Znetimeter meldete, diente der Vorbereitung und der Gefahrenanalyse.

Die Strömungsretter der DLRG aus Betzdorf/Kirchen und Montabaur durchschwammen die Sieg in einem 45 Gradwinkel, was aufgrund der starken Strömung eine extreme körperliche Herausforderung darstellte. Mit einer Sicherungsleine war dies noch schwieriger, weil die schwimmende Leine vom Wasser zusätzlich abgetrieben wird.

Vorbeitreibende „Opfer“ wurden von einem Strömungsrettertrupp aus den Fluten gezogen. Mit dem Raft wurden verschiedene Fahrmanöver geübt. Hierzu zählten das Durchfahren von Brücken, Ausweichen von Hindernissen, das Anfahren von Kehrwasser und das punktgenaue Queren des Flusses.

Auf dem Flussabschnitt der Sieg von der Freusburgermühle bis zum Kaufland in Kirchen konnten die DLRG’ler zum Abschluss als Schwimmer und beim Paddeln mit dem Raft ihr Können unter Beweis stellen. Aufmerksamkeit erregten die bunten Schwimmer im Wasser bei den Bewohnern der Senioreneinrichtung in der Austraße und bei Kunden des Einkaufsmarktes. Es wurde fleißig gewunken.



Zu hoffen bleibt, dass die DLRG’ler nur zur Übung ins Wasser mussten und es aufgrund des hohen Wasserstandes in den nächsten Tagen zu keinem Ernstfall kommen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


Drei Schwerverletzte und PKW in Flammen

Zu einem Verkehrsunfall mit einem brennenden PKW und drei Schwerverletzten kam es am Freitagabend, 19. ...

Rettungswagen im Einsatz gerammt

Am Samstag, 20. Dezember, gegen 22.40 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Koblenzer Straße / Kolpingstraße ...

Grillhütte Meudt – Polizei mehrfach im Einsatz

Die Polizei Westerburg wurde am Wochenende mehrfach zur Grillhütte nach Meudt gerufen. Dort wurden PKW ...

CVJM und Evangelische Jugend bieten Ski-Freizeit in Schweiz

Der CVJM Bad Marienberg und die Evangelische Jugend im Dekanat Bad Marienberg laden vom 27. März bis ...

Landtag, ZDF und Weihnachtsmarkt in Mainz besucht

Auf Einladung des direkt gewählten SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering besuchten über 50 Bürgerinnen ...

Wäller im weihnachtlichen Berlin

Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Weber besuchten fünfzig Wäller, überwiegend aus der ...

Werbung