Werbung

Nachricht vom 20.12.2014    

Charity-Event e.V. fördert wieder Kinder weltweit und vor Ort

Die Bildung junger Menschen auf der ganzen Welt zu fördern und ihnen bessere Chancen im Leben zu ermöglichen, das ist das Ziel des Westerwälder Vereins Charity-Event e.V. Auch in 2015 werden wieder Kinder gefördert.

Fiona Abken in Malawi. Foto: privat.

Hachenburg/Lilongwe. 2014 wurden unter anderem rund 850 Euro für das Projekt "Konda ku Lifuwu" in Malawi von Charity-Event e.V. gesammelt. Das Projekt in dem südostafrikanischen Land erwarb mit dem Geld rund 100 Schulbücher. Zuvor hatte für die rund 50 Schüler in jeder Klasse teilweise nur ein einziges Buch zur Verfügung gestanden. Außerdem wurde im örtlichen Krankenhaus der Geburtenraum saniert. In den kommenden Wochen soll darüber hinaus durch einen Anbau die örtliche Klinik vergrößert werden.

Der Kontakt zwischen Malawi und Charity-Event e.V. entstand über Fiona Abken aus Meudt-Dahlen. Die 20-Jährige absolvierte in dem Projekt einen dreimonatigen Freiwilligendienst. So konnte sich die heutige Studentin selbst ein Bild von der Lage vor Ort machen: "Über viele Gespräche mit den Kindern und auch den Erwachsenen haben wir verschiedene grundlegende Probleme entdeckt, die mit finanziellen Mitteln leicht behoben werden konnten. Charity-Event e.V. hat dazu einen großen Beitrag geleistet."

Auch hier vor Ort hilft Charity-Event e.V.: Der zweijährige Phil aus Guckheim ist an einer seltenen Form von Augenkrebs erkrankt. Eine solche Krankheit ist für seine Familie nicht nur eine seelische, sondern auch eine finanzielle Herausforderung. Der Verein aus dem Westerwald zögerte nicht lange und entschied sich Phil mit einer über mehrere Monate ausgelegten Spende zu unterstützen, die speziell auf bildungsfördernde Maßnahmen ausgerichtet ist.

Eben solche Projekte will Charity-Event e.V. auch im kommenden Jahr gezielt, effektiv und nachhaltig fördern. Vereinsvorsitzender Dennis Sturm bringt dabei die Idee hinter dem Projekt Charity-Event e.V. auf den Punkt: „Bildung und Hilfe zur Selbsthilfe sehen wir als die sinnvollste Methode an, heute noch hilfsbedürftige Menschen morgen schon zu Helfern für andere Menschen zu machen.“ In dem vier Jahre alten Verein engagieren sich etwa siebzig junge Westerwälder. Auch ist Charity-Event e.V. an Universitäten in ganz Deutschland, aber auch an Messen und auf regionalen Märkten vertreten, um dort durch Aktionen Spenden einzunehmen. Auch Kultur- sowie Sportveranstaltungen werden dazu von den Vereinsmitgliedern eigens ins Leben gerufen. Die Erlöse dieser Veranstaltungen fließen in soziale Projekte in der Region und der ganzen Welt.



„Wir möchten uns dauerhaft und kontinuierlich von anderen Organisationen abheben. So werden wir unsere Verwaltungskostenquote im Jahr 2014 unter 1 Prozent drücken. Zweckgebundene Spenden gehen sogar zu 100% in die jeweiligen Projekte. Unsere Vision ist es, die Spenden komplett bei ausgewählten Projekten ankommen zu lassen und die Verwendung durch Rückmeldungen zu einem interaktiven Erlebnis für jeden Spender zu machen. Hierzu dient auch die komplett neu überarbeite Internetseite, die wir in diesem Jahr online gestellt haben.“, berichtet der Vorsitzende Sturm. Auch im Jahr 2015 möchte der Verein weiter wachsen und Bildung in die Welt tragen.

Informationen zum Verein: www.charity-event.info.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Vom Fußballplatz auf die Tanzfläche: Petra und Eckis Discofox-Erfolg

Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied haben im Discofox ihre gemeinsame Leidenschaft ...

Neuer Regionalverband für Baukultur im Westerwald geplant

Der Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. plant die Gründung eines neuen Regionalverbandes im ...

Westerwälder sichert sich Bronze bei den Deutschen Taekwondo-Meisterschaft in Düsseldorf

Am Sonntag (25. Mai) versammelte sich die Athleten des deutschen Taekwondosports in Düsseldorf, um den ...

Weitere Artikel


Gesamter Unterkurs zu Gast im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Im Krankenhaus Dierdorf/Selters haben wie jedes Jahr wieder künftige Gesundheits- und Krankenpfleger ...

Wäller im weihnachtlichen Berlin

Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Weber besuchten fünfzig Wäller, überwiegend aus der ...

Landtag, ZDF und Weihnachtsmarkt in Mainz besucht

Auf Einladung des direkt gewählten SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering besuchten über 50 Bürgerinnen ...

Sommercamp in Frankreich geplant

Ganz Gallien ist von den Franzosen besetzt… Ganz Gallien? Nein! Der von unbeugsamen Westerwälder Jugendlichen ...

Weihnachtslesung im Vogtshof erfreuen Jung und Alt

Im Rahmen des diesjährigen Hachenburger Weihnachtsmarktes bot die Stadtbücherei mit dem Bilderbuch „Die ...

Weihnachtsgottesdienste in Marienstatt 2014

Während der Weihnachtsferien ist an den Werktagen das Konventamt erst um 6.40 Uhr. Am Heiligen Abend ...

Werbung