Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

Sommercamp in Frankreich geplant

Ganz Gallien ist von den Franzosen besetzt… Ganz Gallien? Nein! Der von unbeugsamen Westerwälder Jugendlichen bevölkerte Zeltplatz an der Ardèche hört nicht auf Widerstand zu leisten. In der Nähe des Flusses Ardèche lässt es sich auch gut ausharren.

Fotos: Veranstalter

Westerburg. Die Jugend des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg fährt an die Ardèche. Die Westerwälder Jugendlichen können die Sonne genießen, schwimmen, Kanu fahren, klettern und wandern. Die Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt diesmal nach Frankreich.

Reisezeit ist der 26. Juli bis 9. August 2015. Die Reisegruppe wird auf dem Zeltplatz Mezelet wohnen. Zum Schlafen stehen Zelte zur Verfügung. Ein Küchenhaus und eigene Sanitäranlagen sind vorhanden. Auf dem Programm der Sommerfreizeit steht ein Ausflug in eine der umliegenden Städte, sportliche Aktivitäten, Spiele, zahlreiche Workshops und Bibelarbeiten.

Dekanatsjugendreferent Michael Stünn und Team können bis zu 34 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren mitnehmen. Die Kosten inklusive Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung und Ausflügen liegen bei 515 Euro. Geschwister von Teilnehmern zahlen 20 Prozent weniger, also 412 Euro. Infos und Anmeldung bei Michael Stünn, Tel.: 02663-9682-34, Email: michael@ej-badmarienberg.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Charity-Event e.V. fördert wieder Kinder weltweit und vor Ort

Die Bildung junger Menschen auf der ganzen Welt zu fördern und ihnen bessere Chancen im Leben zu ermöglichen, ...

Gesamter Unterkurs zu Gast im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Im Krankenhaus Dierdorf/Selters haben wie jedes Jahr wieder künftige Gesundheits- und Krankenpfleger ...

Wäller im weihnachtlichen Berlin

Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Weber besuchten fünfzig Wäller, überwiegend aus der ...

Weihnachtslesung im Vogtshof erfreuen Jung und Alt

Im Rahmen des diesjährigen Hachenburger Weihnachtsmarktes bot die Stadtbücherei mit dem Bilderbuch „Die ...

Weihnachtsgottesdienste in Marienstatt 2014

Während der Weihnachtsferien ist an den Werktagen das Konventamt erst um 6.40 Uhr. Am Heiligen Abend ...

Informationen aus erster Hand über Wölfe

Mit Markus Bathen hatte der Naturschutzbund Hundsangen einen Fachmann zum Thema Wolf in den Ratssaal ...

Werbung