Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

Westerburger Seelsorger feiert 30-jähriges Ordinationsjubiläum

Ein ganz besonderes Jubiläum hat diesen Dezember Pfarrer Eckehard Brandt von der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg begangen. Vor 30 Jahren, am 2. Dezember 1984, wurde Pfarrer Brandt in der Evangelischen Schlosskirche ordiniert und ist seitdem in der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg tätig.

Gratulanten bei Pfarrer Brandt. Fotos: privat.

Westerburg. Ihm zu Ehren richtete die Kirchengemeinde einen Empfang im Pfarrer Ninck-Haus in Westerburg aus, bei dem Kirchenvorstand, Freunde und Weggefährten zusammen kamen. Dekan Martin Fries erinnerte in einer Ansprache an die unterschiedlichen Herausforderungen, denen Pfarrer Brandt in dieser langen Zeit begegnete. Als Steckenpferde des Westerburger Seelsorgers nannte Dekan Fries die diakonische Arbeit und die Religionspädagogik. Auch der Kirchenvorstandsvorsitzende Dietmar Köhler dankte Pfarrer Brandt für die jahrzehntelange Arbeit in der Kirchengemeinde. Als besondere Überraschung für Pfarrer Brandt und seine Gäste hatten die Kinder der Ev. Kindertagestätte „Pfarrer Ninck“ eine kleine Aufführung mit einigen Liedern vorbereitet. shg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Zwei Chefärzte gehen in den verdienten Ruhestand

Tränen und Standing Ovations beim Abschied der Chefärzte, die in Ruhestand gingen. Dr. Oluf Hübner und ...

Informationen aus erster Hand über Wölfe

Mit Markus Bathen hatte der Naturschutzbund Hundsangen einen Fachmann zum Thema Wolf in den Ratssaal ...

Landtag, ZDF und Weihnachtsmarkt in Mainz besucht

Auf Einladung des direkt gewählten SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering besuchten über 50 Bürgerinnen ...

Sicher durch die kalte Jahreszeit zu Hause und auf Reisen

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz appelliert an gute und umfassende Vorbereitungen sowie ...

1.280 Kisten Bier auf der Autobahn bei Dierdorf

Ein havarierter Sattelzug auf der A 3 in der Gemarkung Dierdorf, in Fahrtrichtung Köln, zwischen den ...

Kripo Montabaur sucht Zeugen zu Einbrüchen in Wohnhäuser

Da zwei Wohnungseinbrüche am Dienstag, 16. Dezember, in Wittgert und Höhr-Grenzhausen gewisse Parallelen ...

Werbung