Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

BVMW fordert Abschaffung der Erbschaftsteuer

Nach der Entscheidung am 17. Dezember des Bundesverfassungsgerichts zur Verschonungsregelung für Betriebsvermögen bei der Erbschaftsteuer fordert Rainer Jung vom Bezirksverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) die Große Koalition zusammen mit allen über 300 Kollegen in Deutschland zum schnellen Handeln auf.

Westerwaldkreis/ Kreis Altenkirchen. „Anstatt eine verfassungsrechtlich wackelige Regelung nachzubessern, sollte die unternehmensfeindliche und ungerechte Erbschaftsteuer vollständig abgeschafft werden. Das haben die Mittelständler jetzt in einem Schreiben an die Abgeordneten in der Region Siegen, Olpe, Lahn-Dill Kreis, Altenkirchen und Westerwaldkreis gefordert.

„Wer bereits versteuertes Betriebsvermögen abermals versteuert, bedroht den Fortbestand von jährlich 27.000 Familienunternehmen, die den Generationenwechsel meistern müssen. Damit sind bundesweit zugleich rund 400.000 Arbeitsplätze pro Jahr gefährdet. Es würde weniger investiert, mehr Betriebe würden ins Ausland verlagert werden“, betont er. Dies gelte auch für den Raum Südwestfalen und die angrenzenden Regionen in Hessen und dem Westerwald - mit entsprechend negativen Auswirkungen auf die Attraktivität der Regionen und deren Arbeitsplätze.



"Wir haben einen klaren Wettbewerbsnachteil bei der Unternehmensnachfolge. Deutschland soll sich an seinen europäischen Nachbarn orientieren“, sagte Rainer Jung. In Österreich, Schweden und Kanada wurde die Erbschaftsteuer abgeschafft. Die Schweiz, Dänemark, Finnland und die Niederlande haben sie entschärft. „Der Gesetzgeber sollte das Problem Erbschaftsteuer jetzt im Sinne des Mittelstands lösen. Deswegen fordern wir unsere Abgeordneten auf sich für die Abschaffung der Erbschaftssteuer einzusetzen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Möglichst lange Freude am Tannenbaum

Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz ...

Kripo Montabaur sucht Zeugen zu Einbrüchen in Wohnhäuser

Da zwei Wohnungseinbrüche am Dienstag, 16. Dezember, in Wittgert und Höhr-Grenzhausen gewisse Parallelen ...

Großzügige Spende für guten Zweck

Selten war der Erlös des von der Hachenburger Kultur-Zeit, den Hachenburger Kindergärten und Schulen ...

Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe

Der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe (NNE), daran gibt es kaum noch Zweifel. ...

Zwei PKW in Bad Marienberg mutwillig beschädigt

Unbekannte Täter haben in Bad Marienberg zwei Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Es wurde ein Spiegel abgerissen ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Werbung