Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

BVMW fordert Abschaffung der Erbschaftsteuer

Nach der Entscheidung am 17. Dezember des Bundesverfassungsgerichts zur Verschonungsregelung für Betriebsvermögen bei der Erbschaftsteuer fordert Rainer Jung vom Bezirksverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) die Große Koalition zusammen mit allen über 300 Kollegen in Deutschland zum schnellen Handeln auf.

Westerwaldkreis/ Kreis Altenkirchen. „Anstatt eine verfassungsrechtlich wackelige Regelung nachzubessern, sollte die unternehmensfeindliche und ungerechte Erbschaftsteuer vollständig abgeschafft werden. Das haben die Mittelständler jetzt in einem Schreiben an die Abgeordneten in der Region Siegen, Olpe, Lahn-Dill Kreis, Altenkirchen und Westerwaldkreis gefordert.

„Wer bereits versteuertes Betriebsvermögen abermals versteuert, bedroht den Fortbestand von jährlich 27.000 Familienunternehmen, die den Generationenwechsel meistern müssen. Damit sind bundesweit zugleich rund 400.000 Arbeitsplätze pro Jahr gefährdet. Es würde weniger investiert, mehr Betriebe würden ins Ausland verlagert werden“, betont er. Dies gelte auch für den Raum Südwestfalen und die angrenzenden Regionen in Hessen und dem Westerwald - mit entsprechend negativen Auswirkungen auf die Attraktivität der Regionen und deren Arbeitsplätze.



"Wir haben einen klaren Wettbewerbsnachteil bei der Unternehmensnachfolge. Deutschland soll sich an seinen europäischen Nachbarn orientieren“, sagte Rainer Jung. In Österreich, Schweden und Kanada wurde die Erbschaftsteuer abgeschafft. Die Schweiz, Dänemark, Finnland und die Niederlande haben sie entschärft. „Der Gesetzgeber sollte das Problem Erbschaftsteuer jetzt im Sinne des Mittelstands lösen. Deswegen fordern wir unsere Abgeordneten auf sich für die Abschaffung der Erbschaftssteuer einzusetzen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Weitere Artikel


Möglichst lange Freude am Tannenbaum

Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz ...

Kripo Montabaur sucht Zeugen zu Einbrüchen in Wohnhäuser

Da zwei Wohnungseinbrüche am Dienstag, 16. Dezember, in Wittgert und Höhr-Grenzhausen gewisse Parallelen ...

1.280 Kisten Bier auf der Autobahn bei Dierdorf

Ein havarierter Sattelzug auf der A 3 in der Gemarkung Dierdorf, in Fahrtrichtung Köln, zwischen den ...

Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe

Der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe (NNE), daran gibt es kaum noch Zweifel. ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Über Wiese gegen Baum gerast - Fahrer schwer verletzt

Am Mittwoch, den 17. Dezember, gegen 9.30 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 325, Ortslage Görgeshausen, ...

Werbung