Werbung

Nachricht vom 16.12.2014    

Abfallkosten stabil im Westerwaldkreis

Ausgesprochen erfreuliche positive Bilanzen und Wirtschaftspläne beim Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) konnte Dr. Wolfgang Kögler als Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion in der Kreistagssitzung feststellen. Aufgrund der vorgelegten Gebührenkalkulation konnte der Westerwälder Kreistag auch für die Zukunft stabile Müllgebühren beschließen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. Kennzeichnend für die positive Bilanz hält Dr. Wolfgang Kögler die Tatsache, dass der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) nur noch in der jeweiligen Weihnachtssitzung des Westerwälder Kreistages nennenswert auf der Tagesordnung steht. Dann ist über die Gebühren und über die Wirtschaftspläne des Folgejahres zu beschließen. Der WAB sei in einem ausgesprochen ruhigen Fahrwasser angekommen.

In 2013 hat der WAB ein Abfall-/Wertstoffaufkommen von circa 117 000 Tonnen bewältigt und eine Verwertungsquote von 99 Prozent erreicht. Zur Bewältigung dieser Aufgabe ist ein Mitarbeiterstamm von rund 150 Mitarbeiter/innen vorhanden. Die Bilanz weist eine Eigenkapitalquote von fast 45 Prozent aus.

Dr. Wolfgang Kögler bekräftigte, dass sich das Verwertungskonzept im Westerwaldkreis über das „Trockenstabilatsverfahren“ nicht nur technisch sondern auf finanziell als richtige Entscheidung erwiesen habe. Die MBS-Anlage in Rennerod bewege sich in ruhigem Fahrwasser. Nach dem Inhalt der Anliefervereinbarungen mit den beteiligten Kreisen sei nach heutigen Erkenntnissen bis 2020 von einer gesicherten Gesamtlage auszugehen. Auch technisch arbeite die Anlage offensichtlich einwandfrei.



Die CDU-Kreistagsfraktion freue sich, dass die positive Berichterstattung über den Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) auch dank des Einsatzes der Mitarbeiter/innen fortgesetzt werden könne. Nach der aufwändigen jährlichen Gebührenkalkulation können die Gebühren stabil gehalten werden. Damit sichere sich der Westerwaldkreis weiterhin einen Spitzenplatz mit niedrigen Müllgebühren.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Weitere Artikel


40-jähriges Organistenjubiläum

Dekanatskantor Schawaller vom evangelischen Dekanat Selters würdigte Martin Löws 40-jähriges musikalisches ...

Geocaching - Die historische Innenstadt von Hachenburg „neu entdecken“

Geocaching: Gemeinsames Projekt des Stadtarchivs Hachenburg mit den Berufsbildenden Schulen Westerburg. ...

Stadtrat Hachenburg beschloss Haushalt 2015

Hauptthema der letzten Hachenburger Stadtratssitzung war die Beratung und Beschlussfassung des Haushaltes ...

Auffahrunfall im Feierabendverkehr

Am Montag, dem 15. Dezember kam es auf der A 48 bei Höhr-Grenzhausen zu einem Unfall. Eine Spur wurde ...

Hobby-Tischtennis-Turnier in Höhr-Grenzhausen

Hobby- Mini-Tisch-Open im Tischtennis der SF Höhr-Grenzhausen, Abteilung Tischtennis und TT-Megastore ...

CDU meint: Kreishaushalt 2015 ist solide Grundlage

Der Westerwälder Kreistag hat den von Landrat Achim Schickert vorgelegten Kreishaushalt 2015 einstimmig ...

Werbung