Werbung

Nachricht vom 15.12.2014    

Hobby-Tischtennis-Turnier in Höhr-Grenzhausen

Hobby- Mini-Tisch-Open im Tischtennis der SF Höhr-Grenzhausen, Abteilung Tischtennis und TT-Megastore am Freitag, 2. Januar 2015 in der Sporthalle am Schulzentrum „Auf dem Scheidberg“, Höhr-Grenzhausen. Voranmeldung ist wichtig.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Höhr-Grenzhausen. Der Ausrichter informiert alle Gruppen, Vereine und Tennisfreunde, dass beim Hobbyturnier alle starten dürfen, die nicht offiziell am Mannschaftsspielbetrieb teilnehmen und einen TTR-Wert von weniger als 500 Punkten aufweisen. Mit der Meldung bestätigt jeder Einzelteilnehmer, dass sein Gesundheitszustand es ihm erlaubt an diesem Turnier teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Die Einzelspiele werden in Dreier- oder Vierergruppen ausgespielt. Die Gruppen-Ersten und –Zweiten bestreiten die Finalrunde im K.O.-System. Gespielt wird im Einzel 3 Gewinnsätze bis 11. Die 3er-Team-Challenge wird je nach Meldezahl ebenfalls in Gruppen mit nachträglichem K.O.- System ausgespielt. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für die K.O. Runde. Die Aufstellung der Mannschaft ist frei wählbar. Gespielt wird bis zum dritten Punkt. Es spielen in folgender Reihenfolge: Pos. 1 gegen 2, Pos. 2 gegen 1, Pos. 3 gegen 3, Pos. 1 gegen 1 und 2 gegen 2. Ein Einzelspiel ist mit dem Gewinn des zweiten Satzes gewonnen.

Zeitplan: 18 Uhr Damen/Herren Einzel (eine Konkurrenz), 20 Uhr 3er-Team-Challenge.

Voranmeldung bis 31. Dezember 2014 ist wichtig: Schriftlich an Tischtennis Megastore, Brexbachstr. 11-17, 56203 Höhr-Grenzhausen, (Telefon 02624-811) unter Angabe des Stichwortes „Minitisch Open- Hobby“ oder per E-Mail an mstroeher64@googlemail.com oder minitisch@tt-megastore.de unter Angabe des Stichwortes „Minitisch Open- Hobby“ sowie online: www.tt-megastore.de. (Banner anklicken und Anmeldeformular ausfüllen.) Nachmeldungen werden im Bereich der technischen Möglichkeiten bis 60 Minuten vor Beginn der betreffenden Konkurrenz gegen eine Sondergebühr von 1,50 Euro pro Konkurrenz von der Turnierleitung angenommen.

Startgeld: Hobbyklasse Einzel: 11 Euro inklusive Teilnehmershirt, Hobbyklasse 3er-Team: 15 Euro pro Team (5 Euro pro Person). Gegen einen Aufschlag von 1,50 Euro pro Konkurrenz ist die Nachmeldung bis 60 Minuten vor Konkurrenzbeginn möglich!



Die Plätze eins bis drei der jeweiligen Konkurrenzen erhalten Urkunden, Gutscheine sowie wertvolle Sachpreise.

Für die Verpflegung wird durch die Helfer des SF Höhr-Grenzhausen ausreichend gesorgt.

Die gebrauchten Joola- Mini-Tische können nach dem Turnier zu einem Sonderpreis von 30 Euro erworben und sofort mitgenommen werden.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall im Feierabendverkehr

Am Montag, dem 15. Dezember kam es auf der A 48 bei Höhr-Grenzhausen zu einem Unfall. Eine Spur wurde ...

Abfallkosten stabil im Westerwaldkreis

Ausgesprochen erfreuliche positive Bilanzen und Wirtschaftspläne beim Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb ...

40-jähriges Organistenjubiläum

Dekanatskantor Schawaller vom evangelischen Dekanat Selters würdigte Martin Löws 40-jähriges musikalisches ...

CDU meint: Kreishaushalt 2015 ist solide Grundlage

Der Westerwälder Kreistag hat den von Landrat Achim Schickert vorgelegten Kreishaushalt 2015 einstimmig ...

Stromrechnung zu hoch?

Neue Haushaltsgeräte werden ständig effizienter und auch viele Stromspartipps haben sich mittlerweile ...

Terminänderung Stadtführungen Hachenburg ab 2015

„Immer wieder samstags um 11 Uhr und sonntags um 15 Uhr....“ im Wechsel zieht es Besucher und interessierte ...

Werbung