Werbung

Nachricht vom 15.12.2014    

Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg

Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss mit Quiz und weihnachtlichem Buffet. Wunschzettel für das nächste Jahr wurde aufgestellt. Der erste Wunsch wird von dem JuZe-Team schon im Januar 2015 erfüllt: spielen, spielen, spielen.


Hachenburg. Wieder einmal komplett belegt war der Kindertag des Jugendzentrums Hachenburg im Dezember. Praktikant Lion hatte ein tolles Weihnachtsquiz ausgearbeitet, das die Kids in Gruppen mit viel Begeisterung und Engagement bestritten. Anschließend gab es ein leckeres weihnachtliches Buffet mit Nüssen, Mandarinen, Lebkuchen und Kakao, bevor es in die von den Kindern gewünschte „Freispielzeit“ ging. Hier wurde gekickert, Darts und Airhockey gespielt, aber auch so manches Gesellschafts- und Kartenspiel.

Da die Partizipation nicht nur in der Konzeption des Jugendzentrums, sondern auch im täglichen Handeln fest verankert ist, befragten die Mitarbeiter des JuZe die Kinder nach ihren Wünschen bezüglich der Programmgestaltung des Kindertags 2015. Hier kamen sehr gute Ideen, von denen einige umgesetzt werden können. Max wünschte sich beispielsweise einen Parcours für ferngesteuerte Autos, ganz viele Jungs möchten einen „Fußballkindertag“ und alle waren sich einig, dass es 2015 eine lange Sportnacht mit Matratzenlager in der Rundsporthalle geben soll. Der erste Wunsch, den das Team umsetzen wird, ist der Wunsch nach ganz viel „Freispielzeit“. Die Kinder genießen es sehr, die offenen Angebote des JuZe zu nutzen. Daher trägt der Kindertag im Januar am 12. Januar das Motto: „Spielen, spielen, spielen…“ Nicht nur an den großen Spielgeräten wird es dann hoch hergehen, sondern es werden auch genug Spielpartner für Klassiker wie „Vier gewinnt, Uno, Steinchenspiel und Co“ bereitstehen.



Das Team des Kindertags, Stephanie Brenner, Michael Weber und Jo Lahr, bedankt sich bei allen treuen Kindertagskindern des Jahres 2014. Der Kindertag erfreut sich einer wirklich großen Beliebtheit, er war in jedem Monat ausgebucht. Weiterhin gilt der Dank den „Nachwuchsehrenamtlern“ Daniel, Jacob, Robin und Viki, die das Team bei den Kindertagen tatkräftig unterstützen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Aktualisiert: Unfall auf der Bahnallee in Montabaur - Fünf Personen beteiligt

Am Montagnachmittag (8. September 2025) kam es auf der Bahnallee in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Premierenlesung in Hachenburg: Daniel Kohlhaas präsentiert "Je tiefer der Wald"

Ein Kind verschwindet spurlos im Wald, und eine Familie gerät aus den Fugen. Zehn Jahre später wird die ...

Weitere Artikel


Terminänderung Stadtführungen Hachenburg ab 2015

„Immer wieder samstags um 11 Uhr und sonntags um 15 Uhr....“ im Wechsel zieht es Besucher und interessierte ...

Stromrechnung zu hoch?

Neue Haushaltsgeräte werden ständig effizienter und auch viele Stromspartipps haben sich mittlerweile ...

CDU meint: Kreishaushalt 2015 ist solide Grundlage

Der Westerwälder Kreistag hat den von Landrat Achim Schickert vorgelegten Kreishaushalt 2015 einstimmig ...

Syrische Familie darf vorerst in Höhr-Grenzhausen bleiben

Die syrische Familie, die seit dem Sommer im Kirchenasyl der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Westerwaldverein trauert um Ehrenvorsitzenden Karl Kessler

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Karl Kessler, der am 8. ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Werbung