Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

ADG ehrt 15 Mitarbeiter für langjährige Treue

In einer feierlichen Stunde hat am Freitag, den 12. Dezember der Vorstand der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG, Axel Kehl (Vorstandsvorsitzender) und Arno Marx (Vorstandsmitglied), 15 seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Schloss Montabaur für ihre jahrelange Treue zu ihrem Arbeitgeber geehrt

Foto: privat

Montabaur. Kehl dankte den langjährigen Mitarbeitern für ihre Einsatzbereitschaft und hohe Kundenorientierung. „Dank Ihres persönlichen Einsatzes an den unterschiedlichsten Stellen des Betriebs ist die ADG zu einem wachsenden und erfolgreichen Unternehmen geworden. Als eines der renommiertesten Managementzentren in Deutschland und als exzellenter Hotelbetrieb erhalten wir regelmäßig Bestnoten von unseren Kunden, wie auch nationale und internationale Auszeichnungen. Dies schaffen wir nur, weil wir als Team an einem Strang ziehen und uns zu allererst unseren Kunden und deren Wünschen verpflichtet fühlen“, sagte Kehl. „Die langen Betriebszugehörigkeiten unterstreichen auch unsere Leistungen als attraktiver Arbeitgeber in der Region. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen es beispielsweise auch den jüngeren Jubilarinnen, die eines oder mehrere Kinder haben, Beruf und Familie gut miteinander zu verbinden.“



Während der Feier verabschiedete der ADG-Vorstandsvorsitzende zudem mit Irma Koch und Eva-Maria Kronimus zwei Mitarbeiterinnen in den beruflichen Ruhestand.

Folgende Jubilare der ADG wurden geehrt:
30-jähriges Dienstjubiläum: Günter Maier (Montabaur)
25-jähriges Dienstjubiläum: Ralf Pauland (Freilingen)
Auf jeweils 20 Jahre ADG und Hotel Schloss Montabaur blicken Anja Gerhards (Ebernhahn), Marion Weyand (Gackenbach), Heidi Strüder (Weidenhahn), Stefanie Fröhnich (Boden), Irma Koch (Montabaur), Edda Stahl (Rückeroth), Helga Menngen (Ewighausen) und Sabiha Zahirovic (Montabaur) zurück.

Ihr 10-jähriges Jubiläum feierten in diesem Jahr:
Nadine Fehr (Limburg),
Michelle Schneider (Winden),
Bianca Weber (Boden),
Volker Schmitt (Niedernhausen),
Carsten Rhinow (Bonn).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


3. Amtsperiode für Bürgermeister Klaus Müller

Klaus Müller wurde am 14. September mit 91,5 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen zum Bürgermeister ...

Bildung ist ein Menschenrecht

Die AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH forciert das Recht auf Bildung und bietet in ...

Atypische Beschäftigung im Westerwaldkreis nimmt zu

„Wir dürfen nicht zulassen, dass Formen atypischer Beschäftigung immer mehr zunehmen, was deutliche Folgen ...

Polizei Montabaur sucht Zeugen für Wohnungseinbrüche

In Montabaur wurde in zwei Wohnhäuser eingebrochen und in
Meudt-Ehringhausen kam es zu einem versuchten ...

ELMAR für Handwerksbetrieb aus Ransbach-Baumbach

Er gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für Elektrohandwerksbetriebe in Deutschland – der Markenpreis ...

Das Jahr endet im Buchfinkenland mit drei Fackelzügen

Das Jahr geht im Buchfinkenland wie gewohnt mit der „Fackelsternwanderung“ zu Ende. Dazu lädt wieder ...

Werbung