Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Die D-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf sind Herbstmeister

Nach acht Siegen und nur einer Niederlage in der Hinrunde, 24 Punkten und einem Torverhältnis von 45:12 sind die D-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf souverän Herbstmeister geworden.

Fotos: privat

Mündersbach. Das letzte Spiel vor der Winterpause fand in Mündersbach gegen die MSG Altendiez statt. Trotz guten Beginn und überlegenem Ballbesitz wollte jedoch kein Tor fallen. Sodass Altendiez mit nur drei Torchancen in der ersten Halbzeit mit 0:1 in Führung ging. Das ließen die Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf nicht auf sich sitzen und glichen noch vor der Halbzeit zum 1:1 durch Hanna Kulpe aus.

In der 2. Halbzeit wurde nur noch auf ein Tor gespielt, sodass die Torfrau Annabel Alof nur einmal den Ball in die Hand bekam. Kirsy Blum erhöhte auf 2:1 und Hanna Kulpe setzte den Schlusstreffer zum 3:1 Endstand für die SG Wienau. Das war ein gelungener Abschluss der Hinrunde.

Es spielten: Annabel Alof (Tor), Juliette Vietze, Joelina Sturm, Roxanne Priè, Luisa Krätz, Jessica Bell, Hanna Kulpe (2), Kirsy Blum (1), Gina-Marie Schafstätt, Laura Müller



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Handy am Ohr - nicht als Fahrer

Am Donnerstag, 11. Dezember, wurde auf der Willmenroder Straße in Westerburg, zusätzlich zu einer Radarkontrolle, ...

Das Jahr endet im Buchfinkenland mit drei Fackelzügen

Das Jahr geht im Buchfinkenland wie gewohnt mit der „Fackelsternwanderung“ zu Ende. Dazu lädt wieder ...

ADG ehrt 15 Mitarbeiter für langjährige Treue

In einer feierlichen Stunde hat am Freitag, den 12. Dezember der Vorstand der Akademie Deutscher Genossenschaften ...

Harry Neumann tritt als Landesvorsitzender des BUND zurück

In einem Rundbrief teilt der Landesvorsitzende des BUND Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, am Donnerstagabend, ...

A 3 – Anschlussstelle Dierdorf sonntags gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz gibt bekannt, dass die Anschlussstelle Dierdorf der Autobahn ...

Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Klaus Glasmacher wurde von den Unternehmern für die IHK-Vollversammlung verpflichtet. In der Vollversammlung ...

Werbung