Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Erster Winterwandertag rund um den Stöffel

Wer schon immer mal mit Gleichgesinnten durch den winterlichen Westerwald wandern wollte, ist am Sonntag, 28. Dezember, im Stöffel-Park genau richtig: Dann laden die die Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem Westerwald-Verein zum ersten Winterwandertag rund um den Stöffel ein. Ausgangspunkt ist der Stöffel-Park in Enspel, dem "verschwindenden Hügel". Anmeldung erbeten.

Enspel. Wie schwarzer Diamant funkelt hier an vielen Ecken der Basalt. Von 9.30 Uhr an werden fünf verschiedene geführte Winterwanderungen mit Längen zwischen 8 und 16 Kilometer durch die abwechslungsreiche Landschaft des Westerwaldes angeboten. Treffpunkt ist jeweils zu folgenden Zeiten im Stöffel-Park (Stöffelstraße, 57647 Enspel), von wo aus Shuttlebusse zum Ausgangspunkt der einzelnen Wanderungen fahren:

9.30 Uhr Transfer zum Kloster Marienstatt – Wanderung zum Stöffel-Park (ca. 16 Kilometer); 10 Uhr Transfer zum Wiesensee – Wanderung zum Stöffel-Park (ca. 13,5 Kilometer); 10.30 Uhr Transfer zum Wildpark Bad Marienberg – Wanderung zum Stöffel-Park (ca. 10,5 Kilometer), 10.30 Uhr Start der Rundwanderung Stöffel (ca. 10 Kilometer); 11 Uhr Transfer zur Wiedquelle – Wanderung zum Stöffel-Park (ca. 8 Kilometer).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Ziel der Wanderungen ist der Stöffel-Park. Dort dürfen sich die Teilnehmer auf die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Wäller freuen. In der Nissenhalle warten Kaffee und andere Getränke wie Apfelpunsch aus Äpfeln Westerwälder Streuobstwiesen mit und ohne „Aufheizer“ sowie frische Kuchen und etwas Deftiges aus der Westerwälder Küche.

Der Eintritt in den Park ist an diesem Tag frei. Für die Planung der Transfers wird um möglichst frühzeitige Anmeldung gebeten: beim Westerwald Touristik-Service, Telefon (02602) 300 10, E-Mail an mail@ westerwald.info, oder beim Stöffel-Park, Telefon (02661) 980 98 00, E-Mail info@stoeffelpark.de


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Ehrenbreitstein: Brand in Mehrparteienhaus

In der Nacht zum 13. August rückte die Feuerwehr Koblenz zu einem Einsatz in der Helfensteinstraße in ...

Ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung - Dannica Pfeiffer feiert ihr silbernes Jubiläum

Am vergangenen Freitag wurde in Hachenburg ein Dienstjubiläum gefeiert. Dannica Pfeiffer blickt auf 25 ...

Jan-Eric Schneider: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt

Jan-Eric Schneider hat mit Bravour die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Sein Engagement ...

Gemeinsame Aktion gegen Jakobskreuzkraut im Westerwald

Im Westerwald haben sich Landwirte und Naturschützer zusammengetan, um das giftige Jakobskreuzkraut von ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Backeswanderung in Gershasen

Schon jetzt können sich die Freunde eines frisch gebackenen Brotes freuen. Das Backes in Gershasen wird ...

Geld für Frauen in Not

Einen hohen Geldbetrag hat das Evangelische Dekanat Bad Marienberg für Frauen in familiären Notlagen ...

Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Klaus Glasmacher wurde von den Unternehmern für die IHK-Vollversammlung verpflichtet. In der Vollversammlung ...

Tourist-Information Wäller-Land lud zu Kräuterwind-Markt ein

Zum Stöbern und Einkaufen auf einem Kräuterwind-Markt lud die Tourist-Information Wäller-Land ein. Bereits ...

Zuwendung aus dem Landesprogramm Konversion

Das Wirtschaftsministerium hat für den Rückbau sowie die Entsorgung von militärischen Gebäuden der ehemaligen ...

800. Workshop zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern

Am Donnerstag, 11. Dezember, fand der 800. Jubiläums-Workshop zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern ...

Werbung