Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Kindergärten erhalten großzügige Sankt Martin Spende

Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteilter Schmerz ist halber Schmerz – Mitgefühl ist das Zauberwort. Mitgefühl hatte auch Martin, der einem frierenden Bettler die Hälfte seines Mantels gab. Durch diese Tat ist Martin zur Symbolgestalt für Demut und Barmherzigkeit geworden.

Foto: privat

Westerwaldkreis. Anlässlich des diesjährigen Sankt Martin Feiertages am 11. November, führte die Kreissparkasse Westerwald für alle 114 Kindergärten und Kindertagesstätten im Westerwaldkreis eine Spendenaktion in Verbindung mit einem Bastelwettbewerb durch. Fotos, Collagen und Plakate wurden für den Bastelwettbewerb eingereicht. Eine interne Jury wählte nach Einsendeschluss die zehn Gewinner aus. Dabei wurden die Bastelarbeiten nach Individualität und Kreativität bewertet. Aufgrund der vielen tollen Einsendungen ist die Entscheidung besonders schwer gefallen. Die zehn schönsten Werke wurden mit 500 Euro für ihren Kindergarten prämiert. Die Einrichtungen, die nicht zu den Gewinnern zählten, erhielten eine Förderung von 250 Euro. Doch das Wichtigste bei dieser Aktion war, dass die Kinder Spaß hatten und sich mit dem wichtigen Thema „Teilen“ auseinander gesetzt haben.

In einer feierlichen Stunde übergaben Landrat Achim Schwickert und Frank Sander, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Westerwald, die Spende von insgesamt 29.000 Euro, stellvertretend für alle 114 Einrichtungen, im Kindergarten Staudt, der zu den zehn Gewinnern zählt. „Das Wohl der Region und ihre künftige Entwicklung liegen uns sehr am Herzen“, betonte Frank Sander. „Besonders wichtig ist hierbei die Förderung von Kindern und Jugendlichen, denn sie sind die Zukunft unserer Gesellschaft“, fügte er hinzu. Täglich leisten die Einrichtungen einen wesentlichen Beitrag zur Erziehung der Kinder und damit zur Gestaltung unserer Gesellschaft von morgen.



Mit der Spende zeigt die Kreissparkasse Westerwald als regional verankertes und gemeinwohlorientiertes Institut, dass ihr Engagement weit über die Versorgung von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen des Kreises mit Finanzdienstleistungen hinausgeht. Mit vielen verschiedenen Aktionen und Leistungen unterstreicht sie, dass es für sie zum Selbstverständnis gehört, soziale Verantwortung für die Region zu übernehmen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Backeswanderung in Gershasen

Schon jetzt können sich die Freunde eines frisch gebackenen Brotes freuen. Das Backes in Gershasen wird ...

Zwei neue Männer für IHK-Ehrenamt

Klaus Glasmacher wurde von den Unternehmern für die IHK-Vollversammlung verpflichtet. In der Vollversammlung ...

A 3 – Anschlussstelle Dierdorf sonntags gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz gibt bekannt, dass die Anschlussstelle Dierdorf der Autobahn ...

Gewerkschaft der Polizei traf sich in Quirnbach

Mehr als 80 Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP) waren der Einladung zur Mitgliederversammlung ...

Erneut Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald und AK-Land

Die Drogenszene im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurde in einer gemeinsamen Aktion der Ermittlungsbehörden ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Werbung