Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Kindergärten erhalten großzügige Sankt Martin Spende

Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteilter Schmerz ist halber Schmerz – Mitgefühl ist das Zauberwort. Mitgefühl hatte auch Martin, der einem frierenden Bettler die Hälfte seines Mantels gab. Durch diese Tat ist Martin zur Symbolgestalt für Demut und Barmherzigkeit geworden.

Foto: privat

Westerwaldkreis. Anlässlich des diesjährigen Sankt Martin Feiertages am 11. November, führte die Kreissparkasse Westerwald für alle 114 Kindergärten und Kindertagesstätten im Westerwaldkreis eine Spendenaktion in Verbindung mit einem Bastelwettbewerb durch. Fotos, Collagen und Plakate wurden für den Bastelwettbewerb eingereicht. Eine interne Jury wählte nach Einsendeschluss die zehn Gewinner aus. Dabei wurden die Bastelarbeiten nach Individualität und Kreativität bewertet. Aufgrund der vielen tollen Einsendungen ist die Entscheidung besonders schwer gefallen. Die zehn schönsten Werke wurden mit 500 Euro für ihren Kindergarten prämiert. Die Einrichtungen, die nicht zu den Gewinnern zählten, erhielten eine Förderung von 250 Euro. Doch das Wichtigste bei dieser Aktion war, dass die Kinder Spaß hatten und sich mit dem wichtigen Thema „Teilen“ auseinander gesetzt haben.

In einer feierlichen Stunde übergaben Landrat Achim Schwickert und Frank Sander, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Westerwald, die Spende von insgesamt 29.000 Euro, stellvertretend für alle 114 Einrichtungen, im Kindergarten Staudt, der zu den zehn Gewinnern zählt. „Das Wohl der Region und ihre künftige Entwicklung liegen uns sehr am Herzen“, betonte Frank Sander. „Besonders wichtig ist hierbei die Förderung von Kindern und Jugendlichen, denn sie sind die Zukunft unserer Gesellschaft“, fügte er hinzu. Täglich leisten die Einrichtungen einen wesentlichen Beitrag zur Erziehung der Kinder und damit zur Gestaltung unserer Gesellschaft von morgen.



Mit der Spende zeigt die Kreissparkasse Westerwald als regional verankertes und gemeinwohlorientiertes Institut, dass ihr Engagement weit über die Versorgung von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen des Kreises mit Finanzdienstleistungen hinausgeht. Mit vielen verschiedenen Aktionen und Leistungen unterstreicht sie, dass es für sie zum Selbstverständnis gehört, soziale Verantwortung für die Region zu übernehmen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Nebenzweigstellen der Kreissparkasse Westerwald feierten

Runden Geburtstag feierten drei „Wohnzimmer-Zweigstellen“ der Kreissparkasse Westerwald: Die Stellen ...

800. Workshop zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern

Am Donnerstag, 11. Dezember, fand der 800. Jubiläums-Workshop zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern ...

Zuwendung aus dem Landesprogramm Konversion

Das Wirtschaftsministerium hat für den Rückbau sowie die Entsorgung von militärischen Gebäuden der ehemaligen ...

Startschuss für den Weihnachtsmarkt

Der Empfang der Westerwald Bank zum Auftakt des Weihnachtsmarktes: Volles Haus, beste Stimmung, vorweihnachtliche ...

CDU lehnt Stellenpool für Kindertagesstätten ab

Als eine völlig unrealistische Luftnummer hat die CDU-Kreistagsfraktion den Vorschlag der SPD-Kollegen ...

Gewerkschaft der Polizei traf sich in Quirnbach

Mehr als 80 Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP) waren der Einladung zur Mitgliederversammlung ...

Werbung