Werbung

Nachricht vom 10.12.2014    

Ortsgemeinderat spendet fürs Wallmeroder Kruzifix

Jahrzehntelang hatten nicht nur Wind und Wetter, sondern auch die Abgase der vorbeifahrenden Autos dem Kruzifix an der Evangelischen Christuskirche Wallmerod zu schaffen gemacht: Die Farben der Christusfigur waren verblichen, das Holz angegriffen. Nun erstrahlt das schöne Stück im neuen Glanz.

Vertreter der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie des Ortsgemeinderates am renovierten Kruzifix. Fotos: privat.

Wallmerod. Die Kirchengemeinde hat das Kreuz restaurieren lassen – auch dank der Spende einiger Mitglieder des früheren Wallmeroder Ortsgemeinderats: Sie spendeten einen Teil ihrer Sitzungsgelder, nämlich 750 der rund 2500 Euro, die die Renovierung des Kreuzes gekostet hat.

In Wallmerod konnten sich nun Vertreter beider Kirchengemeinden (das protestantische Gotteshaus war bis 1965 katholisch) sowie der Kommune vom neuen, frischen Aussehen des Kreuzes überzeugen. Das Stück, das um das Jahr 1890 entstanden ist, steht übrigens nicht unter Denkmalschutz, da es früher viele Kruzifixe dieser Art gab: Ein nahezu identisches hängt beispielsweise in Herschbach/Oberwesterwald. Die Restaurierungsarbeiten lagen in den fachkundigen Händen der Mährener Firma Horz. bon


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Inklusion kommt im Berufsleben nur schleppend voran

Im Rahmen der dritten Unternehmensrundreise des Forums Soziale Gerechtigkeit drehte sich alles um das ...

Wäller CDU-Delegierte beim Bundesparteitag

In Köln beim Bundesparteitag waren die Wäller Delegierten quasi vor der Haustür. MdL Gabi Wieland wurde ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Leuchtende Kinderaugen

Der Adventsnachmittag in Selters lockte mit Tannenduft und Lichterglanz – viele Besucher waren gekommen. ...

Adventskonzerte Montabaurer Kantorei


„Ein interessanter Kontrast – spannend und abwechslungsreich“, so kommentiert einer aus der großen ...

Senioren wollen sich vor ungebetenen Gästen schützen

Im Buchfinkenland ist die Welt noch in Ordnung! Zumindest meistens. Denn auch hier sind die Menschen ...

Werbung