Werbung

Nachricht vom 10.12.2014    

Leuchtende Kinderaugen

Der Adventsnachmittag in Selters lockte mit Tannenduft und Lichterglanz – viele Besucher waren gekommen. Dieses Jahr gab es noch mehr Aktionen für Kinder: Sie hörten bei einer adventlichen Vorlesestunde zu, bastelten in der „Kreativ-Werkstatt“ und verzierten Plätzchen.

Eine stimmungsvolle ökumenische Lichterandacht füllte die Kirche am Adventsnachmittag in Selters. Foto: privat.

Selters. Auch die Erwachsenen entdeckten Neues: Vor der ökumenischen „Lichterandacht“ in der voll besetzten Evangelischen Kirche standen Fackelträger Spalier und hießen die Besucher mit ihren Flammen willkommen. Bei einer Fotoaktion bestellten Besucher eine bleibende Erinnerung und unterstützten dabei den Neubau des Hospizes St. Thomas.

Der gut besuchte Marktplatz war erfüllt vom Lachen der Kinder und von adventlicher Musik. Für ein paar Stunden war dies ein Ort für Gespräche und Vorweihnachtsstimmung. Ein besonderes Flair erzeugten die warmen Lichtakzente, die Feuerschalen, stimmungsvolle Lieder, die Turmbläser und das Meer von Wunderkerzen. Traditionell schmückten Kinder den großen Weihnachtsbaum und hatten Freude an der Ankunft des Nikolaus’ mit seinen Geschenken.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat spendet fürs Wallmeroder Kruzifix

Jahrzehntelang hatten nicht nur Wind und Wetter, sondern auch die Abgase der vorbeifahrenden Autos dem ...

Inklusion kommt im Berufsleben nur schleppend voran

Im Rahmen der dritten Unternehmensrundreise des Forums Soziale Gerechtigkeit drehte sich alles um das ...

Wäller CDU-Delegierte beim Bundesparteitag

In Köln beim Bundesparteitag waren die Wäller Delegierten quasi vor der Haustür. MdL Gabi Wieland wurde ...

Adventskonzerte Montabaurer Kantorei


„Ein interessanter Kontrast – spannend und abwechslungsreich“, so kommentiert einer aus der großen ...

Senioren wollen sich vor ungebetenen Gästen schützen

Im Buchfinkenland ist die Welt noch in Ordnung! Zumindest meistens. Denn auch hier sind die Menschen ...

EU-Allergenverordnung tritt in Kraft

Für rund zwei Millionen Lebensmittelallergiker in Deutschland und viele Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten ...

Werbung