Werbung

Nachricht vom 10.12.2014    

Senioren wollen sich vor ungebetenen Gästen schützen

Im Buchfinkenland ist die Welt noch in Ordnung! Zumindest meistens. Denn auch hier sind die Menschen vor Einbrechern und Trickdieben im vergangenen Jahr nicht sicher gewesen. Die Gefahr besteht insbesondere auch für ältere Menschen, weshalb sich die „555er“-Senioren jetzt mit dem Thema beschäftigt haben.

Engelbert Girmscheid informierte die „555er“ im Buchfinkenland darüber, wie Sie sich vor Einbrechern und Trickdieben schützen können. Foto: privat.

Horbach/Buchfinkenland. Nach den üblichen 555-Schritten (diesmal bis zur Wüstung Linsingen) und einer gemütlichen Kaffeerunde im Gesellschaftsraum des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach, konnte Seniorensicherheitsberater Engelbert Girmscheid aus Marienrachdorf begrüßt werden. Sein Vortragsthema: Wie kann ich mich schützen um nicht Opfer einer Straftat zu werden?“

Zunächst begrüßte Uli Schmidt für die Organisatoren die vielen älteren Gäste mit den Worten: „Wir wollen bei euch nicht Angst und Schrecken verbreiten, sondern sachlich über die Gefahren informieren und Anregungen geben, wie ihr euch in bestimmten Situationen verhalten könnt“. Da war es sicher passend, dass der Referent selbst bereits im Seniorenalter ist und die Zuhörerinnen und Zuhörer schnell in seinen Bann zog.

„In der Politik scheint es noch nicht überall angekommen zu sein, dass sich Ganoven auch bei uns im Westerwald die zunehmende Vereinsamung alter Menschen zunutze machen“, so Engelbert Girmscheid in seinem mit vielen Fotos und kleinen Filmen ergänzten Vortrag. Er riet dazu, Hilfsmittel wie einen Türspion, zusätzliche Verriegelung oder eine Gegensprechanlage einzusetzen, um ungebetenen Gästen den Einlass verwehren zu können. „Nie sollten sie Fremde in die eigenen Wohnung lassen“, mahnte der Sicherheitsberater.

Girmscheid warnte davor, Einbrecher mit angekündigter Abwesenheit beispielsweise in einer Todes- oder Hochzeitsanzeige einzuladen. Auch dürfe das Haus keinen verlassenen Eindruck machen in Form etwa von verwelkten Pflanzen oder überfülltem Briefkasten. „Eine funktionierende Nachbarschaftshilfe ist hier wichtig“, so der Referent.



Abschließend ging der Seniorensicherheitsberater auf die Gefahren für Ältere durch Trickdiebe ein. Ausführlich erläuterte er viele Varianten des „Enkeltricks“. So sei bei einem Anruf mit den Worten „Hallo Oma, ich bin´s“ Vorsicht geboten. „Die Hilfsbereitschaft alter Menschen wird hier von üblen Mitmenschen schamlos ausgenutzt – bitte geben Sie in solchen Situationen nie Geld an Fremde“, so Girmscheid. Er konnte so manchen praktischen Tipp dazu loswerden. Der Gast versprach, im nächsten Jahr das Thema in einem weiteren Vortrag zu vertiefen.

Mit diesem Nachmittag endete für die Senioren im Buchfinkenland das Jahresprogramm im Rahmen der Initiative „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“. Wie meinte einer der „Ü 80“ anerkennend: „Ohne die 555er hätte ich viele schöne und interessante Stunden in diesem Jahr nicht gemeinsam mit vielen anderen erlebt!“ Das aus Vertretern des Sportvereins, dem Westerwald-Verein sowie dem Ignatius-Lötschert-Haus und dem Fördererverein des Altenheimes bestehende Organisationsteam versprach, für 2015 wieder ein abwechslungsreiches Programm zu erstellen. Dann werden die 555 Schritte wieder eingerahmt von interessanten Besichtigungen, Vorträgen und immer begleitet von einer netten Kaffeerunde mit vielen netten Gleichaltrigen aus dem Buchfinkenland. Neue Interessenten sind dabei wie immer herzlich willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Adventskonzerte Montabaurer Kantorei


„Ein interessanter Kontrast – spannend und abwechslungsreich“, so kommentiert einer aus der großen ...

Inklusion kommt im Berufsleben nur schleppend voran

Im Rahmen der dritten Unternehmensrundreise des Forums Soziale Gerechtigkeit drehte sich alles um das ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Zwei Chöre laden zum offenen Singprojekt ein

Der Evangelische Singkreis Selters und der gemischte Kirchenchor Cäcilia Sessenhausen laden zu einem ...

Stiftung Geisberg bei Bürgermeisterin Sabine Willwacher

Der Vorstand der Stiftung Geisberg informierte die Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher über seine ...

Zwei Männer nach Explosion sehr schwer verletzt

Am Dienstag, dem 9. Dezember, kam es auf einem Campingplatz bei Elbingen, in der Verbandsgemeinde Wallmerod, ...

Werbung