Werbung

Nachricht vom 07.12.2014    

5.300 Euro für Schulbildung in Ruanda

Die Ecole Secondaire Save ist die Partnerschule der Fachoberschule Hachenburg und befindet sich im Süden von Ruanda. Insgesamt besteht die Schule aus 29 Gebäuden, sechs davon sind renovierungsbedürftig, die restlichen 23 sind in gutem Zustand. Die Schule wird momentan von 1.098 Schülerinnen und Schülern besucht.

Ein Blick auf einen Teil der insgesamt 26 Schulgebäude. Fotos: privat.

Hachenburg. Viele Kinder kommen aus sozial schwachen Familien und haben Schwierigkeiten, das Schulgeld von 4.000 FRW (ca. 4,50 Euro) pro Semester zu bezahlen. Zudem mangelt es an Ausbildungsmaterial.
Gemeinsam mit der Fachoberschule Hachenburg beschaffte der Hachenburger Verein "Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V." dringend benötigtes Ausbildungsmaterial im Wert von 5.300 Euro für die Partnerschule in Ruanda.

Hintergrundinformationen:
Seit Januar 2005 fördert der Verein “Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ in Abstimmung mit dem Koordinationsbüro der Landesregierung Hilfsprojekte im Süden Ruandas. Der Verein sieht sich als Brücke und möchte Menschen hier und in Ruanda einander näher bringen sowie Probleme durch “Hilfe zur Selbsthilfe“ vor Ort gemeinsam und nachhaltig lösen. Weitere Informationen unter: www.ruandahilfe-hachenburg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Lebendiger Adventskalender in Erlebnisraum Bibel

Einrichtungen öffnen ihre Türen: Der Lebendige Adventskalender war am 4. Dezember zu Gast im Erlebnisraum ...

Vorweihnachtsstress bei der Polizeiinspektion Montabaur

Die Bandbreite an Verkehrs- und Eigentumsdelikten hielt die Beamten der Montabaurer Polizei am Wochenende ...

Westerwaldverein Bad Marienberg feierte Abschluss Wanderjahr

Während eine kleine Schar eine Wanderung rund um die evangelische Kirche machte, wurden in der Bürgerstube ...

Festliches Neujahrskonzert in Marienstatt

Eine musikalische Besonderheit wird zu Beginn des neuen Jahres in der Abteikirche Marienstatt (bei Hachenburg) ...

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. ...

Biovegan investiert sechs Millionen Euro in Bonefeld

Das Unternehmen Biovegan aus Ransbach-Baumbach expandiert seit Jahren und siedelt sich nun im ersten ...

Werbung