Werbung

Nachricht vom 07.12.2014    

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. Gleich zwei schwerkranke Kinder aus der Region werden mit dem Erlös unterstützt. Zahlreiche Firmen, Vereine und Familien sorgten für weihnachtliche Stimmung rund um das Bürgerhaus.

Mit Spannung erwartet wurde der Nikolaus in Rosenheim.
Fotos: Linda Weitz

Rosenheim. Vor über 20 Jahren fand der erste Weihnachtsmarkt in Rosenheim statt. Eine schöne Tradition, die seitdem von engagierten Familien, Vereinen und Firmen am Leben erhalten wird.

Vor dem Bürgerhaus boten die Mitglieder von Chorisma aus Nauroth heißen Marsala-Likör mit Zimt und Sahne an – selbst hergestellt von einem Chormitglied. Bunte Cake-Pops, Cup-Cakes, selbstgemachte Pralinen und weitere Leckereien wurden am Stand von Ippedippe angeboten. Neben süßen Leckereien fanden auch handwerkliche Artikel ihren Platz auf dem Weihnachtsmarkt. Metall- und Holzkunst, handgefertigte Schlüsselanhänger, Ketten und selbstgenähte Kissen waren nur einige der Artikel, die in liebevoller Handarbeit hergestellt und für den guten Zweck verkauft wurden.

Im Bürgerhaus konnte man sich bei Kaffee und Kuchen, gebacken von der KFD, aufwärmen und die Wartezeit auf den Nikolaus verkürzen. Dieser kam standesgemäß in einer mit großen Geschenken und Lichterketten geschmückten Kutsche und sorgte für strahlende Kinderaugen. Nachdem alle zusammen das Nikolauslied gesungen hatten und sogar ein Gedicht aufgesagt werden konnte, verteilte der Nikolaus süße Backwaren an die Kinder. Auch für Bürgermeister Bernd Mockenhaupt hatte der Nikolaus noch einige Ratschläge im Gepäck.



Musikalisch untermalt wurde der Weihnachtsmarkt mit besinnlichen Weihnachtsliedern vom MGV Eintracht aus Rosenheim, Chorisma aus Nauroth sowie der Bindweider Bergkapelle.
Der Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes in Rosenheim kommt gleich zwei schwerkranken Kindern aus der Region zugute. Im Rahmen der Unnauer Patenschaft wird für Ina Tessmann gespendet. Die 19jährige liegt seit einer Operation im Jahr 2009 im Wachkoma. Seit Juni 2010 befindet sie sich zwar wieder zuhause, benötigt aber regelmäßige Therapien. Weiterhin wird eine bedürftige Familie in Daaden unterstützt. Die kleine Lara-Sophie leidet am Down-Syndrom, einem Herzfehler und Leukämie, weshalb dort ein entsprechendes Therapie-Zimmer eingerichtet werden soll. (daz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Festliches Neujahrskonzert in Marienstatt

Eine musikalische Besonderheit wird zu Beginn des neuen Jahres in der Abteikirche Marienstatt (bei Hachenburg) ...

5.300 Euro für Schulbildung in Ruanda

Die Ecole Secondaire Save ist die Partnerschule der Fachoberschule Hachenburg und befindet sich im Süden ...

Lebendiger Adventskalender in Erlebnisraum Bibel

Einrichtungen öffnen ihre Türen: Der Lebendige Adventskalender war am 4. Dezember zu Gast im Erlebnisraum ...

Biovegan investiert sechs Millionen Euro in Bonefeld

Das Unternehmen Biovegan aus Ransbach-Baumbach expandiert seit Jahren und siedelt sich nun im ersten ...

Feuer in Einfamilienhaus

Am Freitag, 5. Dezember kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Irmtraut. Die Bewohner konnten ...

Udo Klopke & Band gastieren erneut in Höhr-Grenzhausen

Nach einem großartigen Konzert 2014 hat das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ den Gitarristen ...

Werbung