Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

Biovegan investiert sechs Millionen Euro in Bonefeld

Das Unternehmen Biovegan aus Ransbach-Baumbach expandiert seit Jahren und siedelt sich nun im ersten ökologischen Gewerbepark von Rheinland-Pfalz in Bonefeld an. Am Freitag, den 5. Dezember erfolgte der Spatenstich für ein absolut ökologisches Verwaltungs-, Produktions- und Lagergebäude in Holzständerbauweise.

Frauenpower beim Startschuss des Firmenneubaus. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gab gemeinsam mit Unternehmensgründerin Käthe Henneke und der geschäftsführenden Gesellschafterin Nicol Gärtner per Bagger den Startschuss für den neuen Firmenkomplex in Bonefeld. Mit dabei auch Landrat Rainer Kaul und die lokale Politik.

Eveline Lemke meinte bei ihrer Rede anlässlich des Spatenstiches an das Unternehmen gewandt: „Vegane Ernährung spricht immer mehr Menschen in Deutschland an und ist ein boomender Markt. Ich freue mich, dass Sie jetzt die Chance beim Schopfe packen, hier im Gewerbegebiet Bonefeld investieren und sich vergrößern. Sie sind eine Erfolgsgeschichte, wie sie der Mittelstand in Rheinland-Pfalz schreibt.“

Die Firma Biovegan wurde vor 27 Jahren gegründet und beschäftigt inzwischen rund 50 Mitarbeiter. Der neue Standort des Unternehmens im Gewerbepark Bonefeld zeichnet sich durch die Vorgabe einer besonders ansprechenden und ökologisch orientierten Architektur und Freiflächengestaltung aus. Das Gebäude wird mit der Abwärme der Produktionsmaschinen geheizt, und je nach Bedarf mithilfe von Wasserdurchlauf durch Betonkernaktivierung in den Böden und den Decken gekühlt. So werden die Temperaturen innerhalb des Gebäudes effizient ausgeglichen und gezielt an den Ort des Bedarfs verteilt.



Ende 2015 steht der Umzug an. Der rund sechs Millionen Euro teure Neubau bietet Platz für 200 Beschäftigte, eine Kita und einen biologische Naturgarten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. ...

Lustige Grimassen bringen Fotoshooting

Einfach mal ein richtig dummes Gesicht machen? Damit kommt man nicht allzu oft weiter im Leben. Manchmal ...

Preis „Student of the Year 2014“ für Markus Schweitzer

Markus Schweitzer aus Neunkhausen ist „Student of the Year 2014“ der Fernhochschule AKAD University. ...

Feuer in Einfamilienhaus

Am Freitag, 5. Dezember kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Irmtraut. Die Bewohner konnten ...

41.000 Euro für ehrenamtliche Einrichtungen aus der Region

Hendrik Hering überreichte am 5. Dezember im Bürgerbüro in Hachenburg im Namen von „VOR-TOUR der Hoffnung ...

Ehrenamtliche setzen sich für Flüchtlinge ein

Rund zwanzig Ehrenamtliche wollen helfen die Situation von Flüchtlingen in Bad Marienberg zu verbessern. ...

Werbung