Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

Feuer in Einfamilienhaus

Am Freitag, 5. Dezember kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Irmtraut. Die Bewohner konnten sich retten, zwei Hunde starben. Die Feuerwehren aus Irmtraut/Seck und Rennerod waren im Einsatz sowie der DRK Rettungsdienst.

Foto: Feuerwehr

Irmtraut. In den frühen Morgenstunden am Freitag, 5. Dezember wurde die Feuerwehr nach Irmtraut alarmiert, dort brannten Einrichtungsgegenstände in einem Einfamilienhaus. Bei Ankunft der Feuerwehr war das Feuer weitestgehend gelöscht, es kam allerdings zu einer starken Verrauchung im Gebäude.

Die Bewohner des Hauses konnten sich selbständig in Sicherheit bringen, wurden jedoch rettungsdienstlich versorgt. Bei zwei Hunden, die sich zum Brandzeitpunkt im Brandraum aufhielten, konnte nur noch der Tod festgestellt werden.

Die Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz ein um die Einrichtungsgegenstände aus dem Gebäude zu bringen und die Wohnung zu kontrollieren. Das Gebäude wurde durch einen Hochleistungslüfter entraucht.

Im Einsatz waren: Feuerwehr Irmtraut/ Seck/ FEZ Rennerod mit insgesamt 27 Einsatzkräften, DRK Rettungsdienst Rennerod, Polizeiinspektion Westerburg, FW-Pressedienst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Biovegan investiert sechs Millionen Euro in Bonefeld

Das Unternehmen Biovegan aus Ransbach-Baumbach expandiert seit Jahren und siedelt sich nun im ersten ...

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. ...

Lustige Grimassen bringen Fotoshooting

Einfach mal ein richtig dummes Gesicht machen? Damit kommt man nicht allzu oft weiter im Leben. Manchmal ...

41.000 Euro für ehrenamtliche Einrichtungen aus der Region

Hendrik Hering überreichte am 5. Dezember im Bürgerbüro in Hachenburg im Namen von „VOR-TOUR der Hoffnung ...

Ehrenamtliche setzen sich für Flüchtlinge ein

Rund zwanzig Ehrenamtliche wollen helfen die Situation von Flüchtlingen in Bad Marienberg zu verbessern. ...

25 EWM-Mitarbeiter feiern ihr Jubiläum

Langjährige Betriebszugehörigkeit ist bei dem Hersteller von Schweißtechnik aus dem Westerwald der Normalfall. ...

Werbung