Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf

Mit Stolz und Anerkennung für die vielfältigen besonderen Leistungen von Menschen aus der Region, werden auch in diesem Jahr Spenden aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse (Naspa) an 42 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine im Westerwaldkreis verteilt.

PS-Los-Veranstaltung, rechts Direktor Manfred Neunzerling. Foto: privat.

Montabaur. 15.429,70 Euro erhalten die Vertreter der jeweiligen Vereine und Institutionen aus den Händen von Direktor Manfred Neunzerling, Leiter Privatkunden Region Westerwald. Die Leiter der verschiedenen Finanzcenter des Westerwaldkreises begleiten dabei Ihre Spendenempfänger und deren besonderes Engagement und unterstreichen so nochmals, wie wichtig der Naspa die Förderung regionaler Aktivitäten ist.

Die Spenden unterstützen dabei vielseitige Projekte in der Region und gehen in diesem Jahr an:

• Förderverein SG Mündersbach/Roßbach
• Förderverein Realschule Plus Salz
• Freiwillige Feuerwehr Steinefrenz e.V.
• MGV Liederkranz Berod
• Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Wirges e.V.
• Donum Vitae Montabaur e.V.
• Förderverein der Waldschule Montabaur e.V.
• Erster American Footballclub Montabaur Fighting Farmers e.V.
• JSG Atzelgift/Nister
• Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte St. Matthäus Westernohe e.V.
• VfB Kölbingen
• Verein der ehemaligen Schüler, Freunde und Förderer Monstabor Gymnasium e.V.
• Freiwillige Feuerwehr Selters
• Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V.
• TuS Hilgert e.V.
• Kultur- und Heimatverein Vielbach e.V.
• Reitverein Montabaur
• Förderverein der Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
• Förderverein JSG 2008 e.V.
• Fußballförderkreis SG Münschenbach/Hachenburg e.V.
• Förderverein FFW Winnen
• FC Alpenrod-Lochum 1923 e.V.
• Förderverein Westerwaldkreis Tafel Montabaur-Wirges e.V.
• Katholisches Pfarramt Neuhäusel-Simmern
• Kulturkreis Ransbach-Baumbach e.V.
• Maxsainer Blaskapelle e.V.
• Charity-Event e.V.
• Förderverein der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur e.V.
• Förderkreis Anne Frank Realschule plus Montabaur
• Unnauer Patenschaft zur Unterstützung Krebs- und schwerstkranker Kinder und Jugend
• Verein Programm Klasse 2000 e.V.
• Joy to Sing e.V. Dillhausen
• Jugendhaus Zweite Heimat Höhr-Grenzhausen e.V.
• Verein zur Förderung behinderter Kinder und Jugendlicher e.V.
• Männergesangverein Frohe Stunde Weroth
• Katholischer Kirchenchor Dreikirchen
• Musikverein Edelweiß Salz
• Musikverein Holler 1995 e.V.
• Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters e.V.
• Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Goethe-Schule Höhr-Grenzhausen
• Westerwaldchor Wirges e.V.
• Evangelische Kirchengemeinde Westerburg für Kindergarten Westerburg



Wer mit PS-Losen spart - gewinnt - und das gleich dreifach. Denn Sparen, Gewinnen und anderen etwas Gutes tun, ist Sinn und Zweck
von PS-Losen. Die Lose gibt es in allen Finanz-Centern der Naspa. Ein Los kostet monatlich sechs Euro, davon werden 4,80 Euro auf
dem Sparkonto gutgeschrieben. Mit 1,20 Euro nimmt der Sparer an den monatlichen Auslosungen teil. Neben Bargeld-Gewinnen gibt es jährliche Sonderauslosungen, bei denen es attraktive Sachpreise wie Autos und Reisen zu gewinnen gibt. 25 Prozent des Auslosungsbeitrages werden einem gemeinnützigen Zweck gespendet.

In diesem Jahr konnten sich bereits zwei stolze Gewinner im Westerwaldkreis über einen Gutschein für eine Traumreise von insgesamt 12.000 Euro freuen. Ebenso freute sich ein Gewinner über seinen Opel aus der Sonderauslosung.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Demenznetzwerk lädt wieder zu Seniorencafé ein

Das Demenznetzwerk der Verbandsgemeinde Selters lädt am Donnerstag, 8. Januar, wieder zum Seniorencafé ...

25 EWM-Mitarbeiter feiern ihr Jubiläum

Langjährige Betriebszugehörigkeit ist bei dem Hersteller von Schweißtechnik aus dem Westerwald der Normalfall. ...

Ehrenamtliche setzen sich für Flüchtlinge ein

Rund zwanzig Ehrenamtliche wollen helfen die Situation von Flüchtlingen in Bad Marienberg zu verbessern. ...

Große Opern- und Operettengala

Am Samstag, 18. Juli 2015, um 19.30 Uhr findet im Burggarten Hachenburg die Große Opern- und Operettengala ...

Wunsch der Polizei in der Vorweihnachtszeit

Weihnachtsmärkte und Betriebsfeiern sind Herausforderungen - sowohl für die Besucher als auch für die ...

Internationaler Tag des Ehrenamtes

„Wer sich in der IHK ehrenamtlich engagiert, übernimmt Verantwortung – nicht nur in der Wirtschaft, sondern ...

Werbung