Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

Wunsch der Polizei in der Vorweihnachtszeit

Weihnachtsmärkte und Betriebsfeiern sind Herausforderungen - sowohl für die Besucher als auch für die Polizei Hachenburg. Nur noch drei Wochen bis Weihnachten. Jetzt öffnen überall in der Region die Weihnachtsmärkte ihre Stände, und auch Weihnachtsfeiern von Betrieben, Vereinen und Institutionen haben Hochkonjunktur.

Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Allein aus diesen beiden Gründen ist die Adventszeit auch für die Polizei eine sehr „arbeitsintensive“ Zeit. Zum einen gilt es, auf den Weihnachtsmärkten für Sicherheit zu sorgen – beispielsweise was den Schutz vor Taschendieben betrifft – zum anderen auch auf den Straßen, denn nicht selten setzen sich Fahrer nach ein paar Glühwein oder einer gemütlichen Feier im Kollegenkreis noch ans Steuer ihres Fahrzeugs.

Um solche Fahrten unter Alkoholeinfluss zu verhindern, wird die Polizei Hachenburg gerade in der Vorweihnachtszeit verstärkt Verkehrskontrollen durchführen.

Deshalb der Tipp der Polizei Hachenburg an alle Verkehrsteilnehmer:
Lassen Sie nach einem lustigen Glühwein-Abend auf dem Weihnachtsmarkt oder nach einer feuchtfröhlichen Betriebsfeier Ihr Fahrzeug stehen! Steigen Sie auf öffentliche Verkehrsmittel um, rufen Sie ein Taxi oder organisieren Sie rechtszeitig Fahrgemeinschaften und vereinbaren Sie, wer als Fahrer nüchtern bleibt und auf Alkohol verzichtet.



Vielen sind die Konsequenzen einer solchen „Trunkenheitsfahrt“ nicht bewusst: Sie reichen vom Führerscheinverlust über hohe Strafkosten bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes. Ganz zu schweigen von den möglicherweise schwerwiegenden Folgen eines Unfalls. Zudem fordern viele Versicherungen regelmäßig die Unfallkosten von den alkoholisierten Unfallverursachern zurück.

Die Polizei Hachenburg wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit – ohne unliebsame Überraschungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Große Opern- und Operettengala

Am Samstag, 18. Juli 2015, um 19.30 Uhr findet im Burggarten Hachenburg die Große Opern- und Operettengala ...

Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf

Mit Stolz und Anerkennung für die vielfältigen besonderen Leistungen von Menschen aus der Region, werden ...

Demenznetzwerk lädt wieder zu Seniorencafé ein

Das Demenznetzwerk der Verbandsgemeinde Selters lädt am Donnerstag, 8. Januar, wieder zum Seniorencafé ...

Internationaler Tag des Ehrenamtes

„Wer sich in der IHK ehrenamtlich engagiert, übernimmt Verantwortung – nicht nur in der Wirtschaft, sondern ...

Unser Klima: Zu kompliziert, um es zu planen

Das System Erde und die Klimadebatte müssen ganzheitlicher, komplexer verstanden werden. Diese Ansicht ...

Präsentieren allein genügt nicht

Der Einladung zur Jahresabschlussveranstaltung der regionalen Gruppe Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald ...

Werbung