Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

SPD-Kreistagsfraktion will Stellenpool für Erzieherinnen und Erzieher

In einem Antrag für die Kreistagssitzung am 12.Dezember setzt sich die SPD-Fraktion mit der schwierigen Situation vieler Erzieherinnen und Erzieher in den Westerwälder Kindertagesstätten auseinander und schlägt einen möglichen Lösungsweg vor.

Westerwaldkreis. „Viele Erzieherinnen und Erzieher hangeln sich von einer befristeten Arbeitsstelle zur nächsten“, stellt die Fraktionsvorsitzende Dr. Tanja Machalet MdL fest. Sie beobachte, dass immer mehr der Betroffenen sich daher nach festen Arbeitsverhältnissen in anderen Regionen umsähen und so Fachkräfte dem Westerwald verloren gehen. „Das ist auch für die Planungssicherheit der Kindertagesstätten hier im Kreis eine Katastrophe“, so Machalet.

Die SPD plädiert daher für die Einrichtung eines Stellenpools für Erzieherinnen und Erziehern auf Kreisebene. Man habe sich dabei am erfolgreichen Stellenpool für Vertretungslehrerinnen und -lehrer auf Ebene des Landes Rheinland-Pfalz orientiert, erläutert der SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering MdL. Aus einem solchen Stellenpool könnten sich die Kitas, bei denen ein Vertretungsbedarf entsteht, bedienen. „Wir bieten so gleichzeitig den Einrichtungen Planungssicherheit wie auch den Erzieherinnen und Erziehern“, beschreibt Hering die Vorteile aus Sicht der SPD-Fraktion. Da der Stellenpool unbefristete Arbeitsverträge anbieten könne, binde man die Fachkräfte an die Region.

Die Kreisverwaltung wird im SPD-Antrag aufgefordert, den Kreisgremien zeitnah ein Konzept für diesen Stellenpool vorzulegen. In anderen Regionen sind, nach den Worten von Hendrik Hering, solche Modelle bereits auf den Weg gebracht worden. Für den Träger des Stellenpools selbst wäre das weitgehend kostenneutral, da die jeweiligen Personalkosten von den Einrichtungen übernommen würden, die auf eine Kraft aus dem Pool zurückgreifen. „Ich erachte die Einrichtung eines solchen Pools als notwendige Reaktion auf die kleingliedrige Trägerlandschaft“, so Hering wörtlich.



Tanja Machalet weist darauf hin, dass im Westerwaldkreis insgesamt 15 neue Gruppen in Kitas eingerichtet werden müssten, da der Kindertagesstättenbedarfsplan des Kreises trotz der Hinweise der SPD mit deutlich zu wenig Kapazitäten geplant habe. „Allein deswegen ergibt sich in kürzester Zeit eine erhöhte Nachfrage nach mehr fachkundigem Personal“, ist Machalet überzeugt.

„Wir wissen aus zahlreichen Gesprächen, dass wir mit der Einrichtung eines solchen Stellenpools den Wünschen vieler Erzieherinnen und Erzieher und auch der Kitas nachkommen“, beschreibt Hendrik Hering die Motivation des SPD-Antrages. Natürlich hoffe er, dass die beim Pool Beschäftigten jeweils möglichst bald eine feste Stelle in einer der Einrichtungen bekommen, in denen sie Vertretung machen. „Über die pädagogischen Vorteile für die betreuten Kinder, wenn die Bezugsperson nicht dauernd wechselt, bedarf es wohl keiner Diskussion.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


CDU Kreistagsfraktion lernt Frauenzentrum in Westerburg kennen

Ein breites Spektrum an Aufgaben und Tätigkeiten stellten die Frauen des Beginenhofes in Westerburg der ...

Ökumenischer Arbeitskreis setzt sich für Flüchtlinge ein

Es war ein Treffen, das Mut macht: Mehr als zwei Dutzend Gäste haben im Selterser Haus der Kirche einen ...

SPD-Jubiläumsfeier mit Kultur und Geschichte(n)

Am 13.Dezember feiert die SPD im südlichsten Zipfel des Westerwaldes ihr 50-jähriges Jubiläum. Motto ...

Präventive Aqua-Fitness Kurse im HachenburgerLöwenbad

Im Jahr 2015 wird es bei den Sport- und Wasserfreunden Hachenburg e. V. wieder präventive Fitness-Kurse ...

Westerwaldrundflüge im historischen Flugboot

"PBY-5A "Catalina": Rundflüge mit dem "Aqua-Bomber“. An Bord eines historischen Flugbootes Luftaufklärung ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Noch bis zum 31. Dezember 2014 können ehemalige Heimkinder, die in den Nachkriegsjahrzehnten in Heimen ...

Werbung