Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Toleranz hat viele Gesichter

Am 30. November übergab die AWO Bildung und Arbeit Westerwald gGmbH im Rathaus in Höhr-Grenzhausen den Bildband und die Collage „Aufgeschnappt – Augenblicke der Toleranz“ an die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Sie sind das Ergebnis des gleichnamigen Projektes, in dessen Rahmen Menschen in und um Höhr-Grenzhausen in den letzten Wochen offen bekundet haben, dass Sie sich für Toleranz einsetzen, ihnen ein tolerantes Umfeld am Herzen liegt.

Thorsten Siefert und Thilo Becker freuen sich über die zahlreichen Statements und Fotos
Quelle: AWO Bildung und Arbeit Westerwald gGmbH.

Höhr-Grenzhausen. Thilo Becker, Hausherr und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, und Moderator Thorsten Siefert, Geschäftsführer der AWO Bildung und Arbeit Westerwald gGmbH, begrüßten im Rathaus die eigentlichen „Stars“ des Projektes - die Menschen, die die Chance der Fotoshootings genutzt haben, ihre persönlichen Statements abzugeben. Thorsten Siefert: „Wir freuen uns über die zahlreichen Statements und Fotos, die wir ‚aufgeschnappt‘ haben und hoffen, dass wir durch deren Veröffentlichung viele Menschen anregen können, Vorurteile abzubauen, Klischees abzulösen und Tabus zu überwinden. Kurzum: sich für ein toleranteres, harmonisches Miteinander einzusetzen.“ „Das Bundesprogramm ‚TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN‘ geht zwar zu Ende und wird nicht fortgeführt, was bleibt, sind jedoch die Impulse für ein gutes Leben, die aus den Projekten, Reportagen und Diskussionsbeiträgen entwickelt wurden. Trotz der Beendigung des Bundesprogramms werden einige Projekte über den Programmzeitraum hinaus fortbestehen“, so Thilo Becker.



Die Fotos und Statements wurden bereits im Internet unter der Website www.awo-bildung-und-arbeit.de/neues veröffentlicht, die Chance zum Teilen und Liken besteht über Facebook www.facebook.com/groups/aufgeschnappt/ und Instagram awobuaww. Pünktlich zu Weihnachten wird der Bildband als eBook auf der Homepage der AWO Bildung und Arbeit Westerwald gGmbH und der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zum Download bereit stehen.

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ gefördert und ist eine Kooperation der AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH mit der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und dem AWO Ortsverein Höhr-Grenzhausen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hachenburger Weihnachtsmarkt mit der Westerwald Bank

Der Weihnachtsmarkt in Hachenburg gilt als einer der schönsten seiner Art in der Region. Seit vielen ...

Neue Chance: Ausbildung während der Berufstätigkeit

Nach der Schule erstmal ein wenig Geld verdienen. Für viele Jugendliche ein verlockendes Angebot. Aus ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Noch bis zum 31. Dezember 2014 können ehemalige Heimkinder, die in den Nachkriegsjahrzehnten in Heimen ...

Was bedeutet eigentlich Brennwerttechnik?

Wenn Heizöl oder Erdgas im Heizkessel verbrennt, wird im Abgas neben Stickoxiden und Kohlenstoffdioxid ...

Ein neuer Krankenwagen für Selters

Kaufvertrag zur Beschaffung eines neuen Krankentransportwagens (KTW) in Koblenz unterschrieben. Indienststellung ...

Manfred Molitorisz liest Weihnachtsgeschichten...

Nach den erfolgreichen Lesungen in 2010 bis 2012 stimmt das Restaurant Essbahn zusammen mit Manfred Molitorisz ...

Werbung