Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Ein neuer Krankenwagen für Selters

Kaufvertrag zur Beschaffung eines neuen Krankentransportwagens (KTW) in Koblenz unterschrieben. Indienststellung für Mitte 2015 geplant. Mercedes Sprinter wird in Aalen zum Krankenwagen ausgebaut.

V.l.n.r.: Vor einem vergleichbaren Fahrzeugmodell: Willi Greschner, stellv. Bereitschaftsleiter, Guido Kipka, Mitarbeiter der Mercedes-Benz-Niederlassung in Koblenz, Benjamin Greschner, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Selters und Carsten Steindorf, Bereitschaftsleiter, nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags. Foto: privat.

Selters. Grund zur Freude beim Roten Kreuz in Selters: Am Montag, den 1. Dezember konnten in der Mercedes-Benz-Niederlassung in Koblenz die Verträge zur Beschaffung eines neuen Krankentransportwagens (KTW) unterzeichnet werden.

Das Fahrzeug soll dem Aktiven Dienst Mitte 2015 übergeben werden und löst dann den Krankentransportwagen „Rotkreuz Westerwald 11-87-1“ ab, einen Volkswagen T4, der 1998 in Dienst gestellt wurde. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem neuen Einsatzfahrzeug die Arbeit unseres Aktiven Dienstes über Jahre hinweg unterstützen können”, erklärte Rotkreuz-Vorsitzender Benjamin Greschner nach dem Vertragsabschluss.

Der Vertragsunterzeichnung sind unzählige Beratungen im Vorstand des Ortsvereins und im Austausch mit anderen Rotkreuz-Einheiten vorangegangen. Die Wahl fiel dabei auf die Anschaffung eines Einsatzfahrzeuges auf Basis eines Mercedes-Benz „Sprinter“. „Wir haben diverse Fahrzeugmodelle und zahlreiche Angebote unterschiedlicher Hersteller verglichen und sind froh, dass wir mit dem Mercedes ‚Sprinter’ ein Fahrzeug gefunden haben, das unseren Vorstellungen und Ansprüchen entspricht.“



Der Liefertermin für das jetzt bestellte Grundfahrzeug ist die zweite Januarhälfte 2015. Anschließend wird der Wagen dann der Firma Strobel in Aalen zum Ausbau übergeben. Hier wird dann aus einem einfachen „Sprinter“ ein einsatztauglicher Krankenwagen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Neue Chance: Ausbildung während der Berufstätigkeit

Nach der Schule erstmal ein wenig Geld verdienen. Für viele Jugendliche ein verlockendes Angebot. Aus ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Noch bis zum 31. Dezember 2014 können ehemalige Heimkinder, die in den Nachkriegsjahrzehnten in Heimen ...

CDU Kreistagsfraktion lernt Frauenzentrum in Westerburg kennen

Ein breites Spektrum an Aufgaben und Tätigkeiten stellten die Frauen des Beginenhofes in Westerburg der ...

Manfred Molitorisz liest Weihnachtsgeschichten...

Nach den erfolgreichen Lesungen in 2010 bis 2012 stimmt das Restaurant Essbahn zusammen mit Manfred Molitorisz ...

Jahresausstellung zeigte künstlerischen Werdegang

"Herzbube" hieß das Bild, auf das Gabriele Hartmann in Höchstenbach am häufigsten angesprochen wurde. ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Werbung