Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Manfred Molitorisz liest Weihnachtsgeschichten...

Nach den erfolgreichen Lesungen in 2010 bis 2012 stimmt das Restaurant Essbahn zusammen mit Manfred Molitorisz auch in diesem Jahr wieder auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Wenn Manfred Molitorisz Weihnachtsgeschichten liest, ist das alles andere als langweilig!

Schauspieler und Regisseur Manfred Molitorisz. Foto: privat.

Herschbach/Selters. Nach einem Sektempfang liest, improvisiert und manipuliert Manfred Molitorisz in gewohnter Manier Besinnliches und Humorvolles zum Thema „Weihnachten“ & Co.

Zwischen drei Lesungs-Abschnitten wird ein weihnachtliches Vier-Gang-Menü serviert.

Manfred Molitorisz, national bekannter Schauspieler und Regisseur, ist in der Region bekannt durch die sehr erfolgreiche Inszenierung des Rosenkrieges mit Martin Semmelrogge am Stadttheater in Neuwied (2011/2012), sowie durch seine achtjährige Tätigkeit als Oberspielleiter im Stadttheater Koblenz.

Die erste Lesung findet am 7. Dezember um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Restaurant Essbahn & Chic-Saal in 56249 Herschbach statt. Die Veranstaltung am 14. Dezember ist bereits ausverkauft! Kosten im Vorverkauf: 33,90 Euro. Vorverkauf: Restaurant Essbahn in Herschbach 02626-6675, Getränke Blum in Selters 02626-344 oder unter www.chic-saal.info.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ein neuer Krankenwagen für Selters

Kaufvertrag zur Beschaffung eines neuen Krankentransportwagens (KTW) in Koblenz unterschrieben. Indienststellung ...

Was bedeutet eigentlich Brennwerttechnik?

Wenn Heizöl oder Erdgas im Heizkessel verbrennt, wird im Abgas neben Stickoxiden und Kohlenstoffdioxid ...

Toleranz hat viele Gesichter

Am 30. November übergab die AWO Bildung und Arbeit Westerwald gGmbH im Rathaus in Höhr-Grenzhausen den ...

Gestohlener Radlader aufgetaucht

Wie bereits berichtet, kam es zwischen Donnerstag, 13. November und Freitag, 14. November, zum Diebstahl ...

Bei psychischer Erkrankung den richtigen Ansprechpartner finden

Eine psychische Erkrankung kann Jeden treffen und aus dem gewohnten Alltag reißen. Hilfestellungen in ...

Jahresausstellung zeigte künstlerischen Werdegang

"Herzbube" hieß das Bild, auf das Gabriele Hartmann in Höchstenbach am häufigsten angesprochen wurde. ...

Werbung