Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Manfred Molitorisz liest Weihnachtsgeschichten...

Nach den erfolgreichen Lesungen in 2010 bis 2012 stimmt das Restaurant Essbahn zusammen mit Manfred Molitorisz auch in diesem Jahr wieder auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Wenn Manfred Molitorisz Weihnachtsgeschichten liest, ist das alles andere als langweilig!

Schauspieler und Regisseur Manfred Molitorisz. Foto: privat.

Herschbach/Selters. Nach einem Sektempfang liest, improvisiert und manipuliert Manfred Molitorisz in gewohnter Manier Besinnliches und Humorvolles zum Thema „Weihnachten“ & Co.

Zwischen drei Lesungs-Abschnitten wird ein weihnachtliches Vier-Gang-Menü serviert.

Manfred Molitorisz, national bekannter Schauspieler und Regisseur, ist in der Region bekannt durch die sehr erfolgreiche Inszenierung des Rosenkrieges mit Martin Semmelrogge am Stadttheater in Neuwied (2011/2012), sowie durch seine achtjährige Tätigkeit als Oberspielleiter im Stadttheater Koblenz.

Die erste Lesung findet am 7. Dezember um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Restaurant Essbahn & Chic-Saal in 56249 Herschbach statt. Die Veranstaltung am 14. Dezember ist bereits ausverkauft! Kosten im Vorverkauf: 33,90 Euro. Vorverkauf: Restaurant Essbahn in Herschbach 02626-6675, Getränke Blum in Selters 02626-344 oder unter www.chic-saal.info.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Ein neuer Krankenwagen für Selters

Kaufvertrag zur Beschaffung eines neuen Krankentransportwagens (KTW) in Koblenz unterschrieben. Indienststellung ...

Neue Chance: Ausbildung während der Berufstätigkeit

Nach der Schule erstmal ein wenig Geld verdienen. Für viele Jugendliche ein verlockendes Angebot. Aus ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Noch bis zum 31. Dezember 2014 können ehemalige Heimkinder, die in den Nachkriegsjahrzehnten in Heimen ...

Jahresausstellung zeigte künstlerischen Werdegang

"Herzbube" hieß das Bild, auf das Gabriele Hartmann in Höchstenbach am häufigsten angesprochen wurde. ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Zusammenarbeit Verbandsgemeinden Westerburg/Wallmerod lohnt sich

Die Bürgerschaft der beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg können sich freuen, natürlich ...

Werbung