Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Gestohlener Radlader aufgetaucht

Wie bereits berichtet, kam es zwischen Donnerstag, 13. November und Freitag, 14. November, zum Diebstahl eines Radladers in der Waldstraße in Herschbach. Nun sucht die Polizei Westerburg nach dem "Entführer" des Geräts und bittet um sachdienliche Hinweise.

Vergleichsfoto des Radladers. Foto: Polizei.

Herschbach/OWW. Am Montag, dem 1. Dezember um 17 Uhr, wurde die Polizei in Westerburg von einem Spaziergänger über den Fund eines Radladers informiert und an den Fundort geführt. Dabei handelte es sich um einen Schuppen an der L 300 von Herschbach in Richtung Westerburg, linksseitig gegenüber der Einfahrt K 95 nach Wahnscheid.

Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 02663/9805-0: Wer hat im Bereich Herschbach OWW im vorgenannten Zeitraum einen gelben Radlader mit der Aufschrift „Kramer Allrad“ gesehen und kann Angaben zum Fahrer machen?


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Manfred Molitorisz liest Weihnachtsgeschichten...

Nach den erfolgreichen Lesungen in 2010 bis 2012 stimmt das Restaurant Essbahn zusammen mit Manfred Molitorisz ...

Ein neuer Krankenwagen für Selters

Kaufvertrag zur Beschaffung eines neuen Krankentransportwagens (KTW) in Koblenz unterschrieben. Indienststellung ...

Was bedeutet eigentlich Brennwerttechnik?

Wenn Heizöl oder Erdgas im Heizkessel verbrennt, wird im Abgas neben Stickoxiden und Kohlenstoffdioxid ...

Bei psychischer Erkrankung den richtigen Ansprechpartner finden

Eine psychische Erkrankung kann Jeden treffen und aus dem gewohnten Alltag reißen. Hilfestellungen in ...

Jahresausstellung zeigte künstlerischen Werdegang

"Herzbube" hieß das Bild, auf das Gabriele Hartmann in Höchstenbach am häufigsten angesprochen wurde. ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Werbung