Werbung

Nachricht vom 02.12.2014    

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Hachenburg

Burger-King, Moscheebau, Kindertagesstätten-Plätze, Trinkwasser-Chlorung, Spenden, Bau- und Grundstücksangelegenheiten, Haushaltsentwurf 2015, Volkshochschule, Kindertagesstätte und schnelles Internet in der Stadt waren die Themen der letzten Sitzung.

Symbolfoto: WW-Kurier.

Hachenburg. In der Sitzung vom 24. November teilte Stadtbürgermeister Röttig mit, dass der ansässige Burger-King nach ihm vorliegenden Informationen von einer möglichen Schließung aufgrund von Lieferengpässen nicht betroffen sei.

Darüber hinaus hob der Vorsitzende hervor, dass der Stadtrat – entgegen eines Zeitungsberichtes – bezüglich eines Antrags von Anwohner zur Änderung des Bebauungsplanes „Auf den Stühlen“ von der Verwaltung nicht falsch informiert worden sei, sondern eine vollumfängliche und sachorientierte Stellungnahme erhalten habe.

Stadtbürgermeister Röttig ging auf eine in der Westerwälder-Zeitung abgedruckten Karikatur ein, die mit Hinblick auf einen angedachten Moscheebau von „Schützenhilfe“ für die Verwaltung sprach. Stadtbürgermeister Röttig wies die Anwesenden darauf hin, dass dem zuständigen Amtsgericht die fehlende Eintragung der Dienstbarkeit erst aufgrund der Nachfrage durch die Verwaltung aufgefallen sei.

Weiterhin gab der Vorsitzende bekannt, dass für das kommende Kindergartenjahr rund 40 Kindertagesstätten-Plätze in der Stadt Hachenburg fehlen werden. Um eine zeitnahe Lösung zu finden, sei es beabsichtigt, die zuständigen Ausschüsse zu einer gemeinsamen Sitzung einzuladen.

Mit dem letzten Bekanntmachungspunkt wurde den Anwesenden eine notwendige Chlorung des Trinkwassers im Stadtgebiet mitgeteilt.

Im Anschluss stimmte der Ausschuss über die Annahme von Zuwendungen gemäß § 94 Abs. 3 GemO ab. Im Rahmen der Kultursommer-Eröffnung erhielt die Stadt Hachenburg Spenden in Höhe von insgesamt 27.000 EUR. Darüber hinaus erhielt die Stadt anlässlich der 700 Jahr-Feier eine weitere Spende in Höhe von 7.000 EUR.



Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurden die Mitglieder über die Planung eines Hotelbaus im Bereich Burgbitz informiert. Ferner gab es einen Sachstandsbericht zum Genschow-Areal. Über die Thematik wurde anschließend ausgiebig diskutiert.

Im Anschluss informierte die Verwaltung die Anwesenden über Grundstücksangelegenheiten im Bereich Gewerbegebiet B 413 und Schützenplatz.
Auch über diese Punkte wurde anschließend diskutiert.

Im nachfolgenden Tagesordnungspunkt befasste sich das Gremium mit dem Entwurf des Haushaltes 2015 der Stadt Hachenburg.

Es folgte weiterhin die Beratung und Beschlussfassung über Anträge der Volkshochschule Hachenburg e.V. sowie zu Anträgen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde zu baulichen Maßnahmen an den Kindertagesstätten.

Auch wurden die Vereinbarungen zur Übernahme von Pauschalkosten für die evangelische und katholische Kindertagesstätte in Hachenburg vorberaten.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden u. a. die Möglichkeiten für einen schnelleren Internetzugang in der Stadt Hachenburg angesprochen.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Konversion Stegskopf ist Thema

Es gibt eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Kreisverwaltungen und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Zusammenarbeit Verbandsgemeinden Westerburg/Wallmerod lohnt sich

Die Bürgerschaft der beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg können sich freuen, natürlich ...

Weihnachtssendungen: Wie das Paket schnell durch den Zoll kommt

Immer mehr Menschen bestellen auch Weihnachtsgeschenke im Internet dazu gibt es aber einige Dinge zu ...

Stippvisite der Marienstätter Regionaltagung in Hachenburg

Kleine Vortragsreihe im Löwensaal und Stadtrundgang unter dem Stichwort „Fachwerk- und Lehmbau“. Sanierungsprogramm ...

Chance für alle: Menschen mit Handicaps im Job

Agentur für Arbeit Montabaur informiert zur Woche der Menschen mit Behinderung – Potenzial für Betriebe. ...

(Schwer)Behinderung: Infos auf einen Blick

Behindert ist ein Mensch im Sinne des Gesetzes, wenn seine körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder ...

Werbung