Werbung

Nachricht vom 01.12.2014    

Frechblech Adventskonzert kam an

Die geistreiche und gekonnte Verbindung von klassischer und moderner Kirchenmusik – das ist das Erfolgsrezept von Frechblech, dem Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters. Das Konzert kam bei den Besuchern an.

Foto: privat

Alsbach. Beim Konzert zum ersten Advent lud die bekannte Wäller Gruppe nach Alsbach ein und begeisterte die Zuhörerinnen und Zuhörer mit besinnlicher und fetziger Blechbläsermusik zum Zuhören und Mitsingen. So erklangen zum Beginn des neuen Kirchenjahres traditionelle Werke aus der Feder von Johannes Brahms, Andreas Hammerschmidt, Zoltan Kodaly und zeitgenössische Kompositionen von Christian Sprenger, Bernd Geiersbach, Ansgar Sailer und Anne Weckeßer.

„Mit einer solch kleinen, aber sehr versierten Gruppe kann man ausgesprochen lebendig, schlank und virtuos musizieren“, meint Dekanatskantor Jens Schawaller, dem die Leitung des frischen Ensembles obliegt. Es musizierten Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon). Als Gastgeber hieß Pfarrer Hartmut Failing alle Anwesenden willkommen und begleitete das Quintett liturgisch durch das Konzert. Die Gäste bedankten sich zum Abschied mit einem tosenden Applaus bei den fünf Ensemblemitgliedern.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Hospiz Hadamar nahm Betrieb auf - 12 Patienten können einziehen

Das „Hospizium Hadamar“ hat seinen Betrieb aufgenommen. In einem Teil des ehemaligen Krankenhauses St. ...

49-jähriger Arbeiter kommt in Tongrube ums Leben

Am Dienstag, 2. Dezember, 11 Uhr kam es in der Tongrube bei Girod zu einem Arbeitsunfall bei dem ein ...

Jusos Westerwald sagen AfD und Intoleranz den Kampf an

Wer glaubt, dass der politische Nachwuchs heutzutage aus gelangweilten Pragmatiker/innen besteht, wurde ...

Westerwald Bank unterstützt ECDL-Ausbildung

Die Westerwald Bank hat eine Spende von 500 Euro an die Realschule plus Hoher Westerwald Übergeben und ...

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Der berühmte Bach-Chor Siegen sang, begleitet vom talentierten Bach-Orchester, vor großem Publikum in ...

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Die Herrenband "@coustics" präsentiert „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte 2014“ im Dezember in ...

Werbung