Werbung

Nachricht vom 01.12.2014    

Westerwald Bank unterstützt ECDL-Ausbildung

Die Westerwald Bank hat eine Spende von 500 Euro an die Realschule plus Hoher Westerwald Übergeben und unterstützt damit die Schülerinnen und Schüler beim Erwerb des Europäischen Computer-Führerscheins ECDL.

Unterstützung für die ECDL-Absolventen: (von links) ECDL-Teilnehmerin Lorena Stecker, Schulleiterin Antje Hentrich, Marco Treiber, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank Rennerod, Kursleiterin Bettina Wisser und Silvia Wörsdörfer von der Westerwald Bank in Rennerod. (Foto: pr)

Rennerod. Die Westerwald Bank hat eine Spende von 500 Euro an die Realschule plus Hoher Westerwald Übergeben und unterstützt damit die Schülerinnen und Schüler beim Erwerb des Europäischen Computer-Führerscheins ECDL. Dieser steht bereits seit Jahren auf dem Lehrplan, und zwar im Wahlpflichtfach Informatorische Bildung oder in der ECDL-AG. Als international anerkanntes Zertifikat für Office-Anwendungen, Betriebssysteme, Internet und Kommunikation erleichtert es den Einstieg in die Berufswelt.

Damit alle Schüler die Möglichkeit haben, den ECDL zu absolvieren, arbeitet die Realschule kontinuierlich mit Sponsoren zusammen, mit deren Hilfe die Kosten von 90 Euro pro Teilnehmer gedeckt werden. „Für die Westerwald Bank ist die Unterstützung von Bildung und Ausbildung in der Region Auftrag und Verpflichtung, der wir gerne nachkommen“, sagte der Renneroder Geschäftsstellenleiter Marco Treiber bei der Übergabe des symbolischen Schecks an Schulleiterin Antje Hentrich, die sich für die Unterstützung bedankte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Eindrucksvoller Aids-Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Zum 9. Mal gestalteten die Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes und die HIV-Selbsthilfegruppe ...

Zentrale Dienstversammlung der Feuerwehr der VG Selters

Zur zentralen Dienstversammlung für die Verbandsgemeinde-Feuerwehren im Gerätehaus in Herschbach hatten ...

Frechblech Adventskonzert kam an

Die geistreiche und gekonnte Verbindung von klassischer und moderner Kirchenmusik – das ist das Erfolgsrezept ...

Handwerker und Genussmarkt in Herschbach

In der Herschbacher Essbahn gab es am Sonntag, dem ersten Advent, einen weihnachtlichen Handwerker- und ...

Stadtbücherei Hachenburg lädt ein

Besinnliche Adventslesungen für Kinder möchten die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Tanja Wolf und ...

Polizei Westerburg sucht Zeugen

Zu mehreren Verkehrsdelikten, gefährlicher Körperverletzung und Dieseldiebstahl sucht die Polizei Westerburg ...

Werbung