Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

"Kunst und Genuss" in Siegen

Der 2. Kunst- und Genussmarkt in der Siegerlandhalle in Siegen ist für Sonntag, 8. Februar 2015 geplant. Die Mischung aus erlesenem Kunsthandwerk und edlen Delikatessen wurde zum Erfolg und soll wiederholt werden. Aussteller können sich noch anmelden.

Siegen. Zum zweiten Mal gastiert das beliebte Marktkonzept „Kunst & Genuss“ in Siegen und bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, künstlerisch und handwerklich gefertigte Ausstellungsstücke der Kreativhandwerker zu bewundern und zu erwerben. Zudem werden erlesene Delikatessen angeboten, die natürlich auch probiert werden dürfen. Der Markt findet am Sonntag, den 8. Februar 2015 in der Siegerlandhalle statt.

Die ausgewählten Aussteller präsentieren eine bunte Mischung aus allen erdenklichen handwerklichen Erzeugnissen. So findet man zum einen filigranen Schmuck, modische Kleidung und ausgefallenen Accessoires, zum anderen aber auch dekorative Holzarbeiten, duftende Seifen sowie detaillierte Stick- und Häkelarbeiten und auch Geldbörsen. Der Geschmack eines Jeden wird also sicher getroffen, wenn nicht durch das vielfältige handwerkliche Angebot, dann durch die ebenfalls angebotenen kulinarischen Delikatessen und entsprechenden Getränke.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da man sich sicher sein kann, dass auf dem Markt nur handgefertigte Unikate angeboten werden, bietet er eine schöne Abwechslung zur gewöhnlichen Massenproduktion und lockt somit mit seiner Individualität. Ob nach einem kleinen Mitbringsel oder einem großen Geschenk gesucht wird, liegt ganz in der Hand und der Geldbörse des Besuchers, aber finden lässt es sich, ohne Zweifel.
Zudem präsentieren viele Kunsthandwerker ihr Können vor Ort, sodass sich kreative und individuelle Ideen für Zuhause ebenso sammeln lassen wie bereits fertig gestellte Einzelstücke der Anbieter.

Ob zum Verschenken oder Verschönern, der „Markt der schönen Dinge“ bietet viele tolle und individuelle Möglichkeiten sowie Anregungen für eigene kreative Projekte, sodass ein Besuch sich ohne Frage lohnt!

Interessierte Aussteller erhalten Informationen zur Teilnahme bei der Projektleiterin Nina Otto, Tel. 0271/ 23200-15 oder nina.otto@joko.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Wetter hilft Arbeitsmarkt

Im milden November sinkt die Zahl der Arbeitslosen weiter. Im Agenturbezirk Montabaur sind 6.524 Menschen ...

LKA RLP warnt vor falschen Servicetechnikern

Aktuell warnt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz vor Anrufern, die sich als Servicetechniker ...

Wunderheiler Dr. Eckart von Hirschhausen kurierte Hachenburg

Eine sehr vergnügliche interaktive Sprechstunde mit dem Kabarettisten Dr. Eckart von Hirschhausen erlebten ...

Höfken: „Der Wald leidet zunehmend unter Klimawandel“

70 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind geschädigt. Während die Schäden durch Luftschadstoffe seit ...

Bundesfahrradturnier- Meisterschaftsfinale in Frankfurt

Der ADAC Mittelrhein e.V. kann nach Abschluss des Bundesfahrradturniers in Frankfurt mehr als Stolz sein, ...

Kultur unter den Weihnachtsbaum

Die Hachenburger Kulturzeit hat das Veranstaltungspaket für das erste Halbjahr für ihre Abonnenten geschnürt. ...

Werbung