Werbung

Nachricht vom 27.11.2014    

Kultur unter den Weihnachtsbaum

Die Hachenburger Kulturzeit hat das Veranstaltungspaket für das erste Halbjahr für ihre Abonnenten geschnürt. Rechtzeitig zu Weihnachten ist das Programm auf dem Markt. Der Vorverkauf hat begonnen.

Ein absoluter Klassiker. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Weihnachten steht vor der Tür und damit die Suche nach einem besonderen Geschenk. Wie wäre es mit den außergewöhnlichen Kleinkunstveranstaltungen der Hachenburger Kulturzeit? „Das 3 für 2 KulturZeit-Paket“ enthält mit Max Uthoff, Stephan Bauer und dem Laurel und Hardy-Abend drei hochkarätige Veranstaltungen zum Preis von zwei. Im Premium Paket ist zusätzlich Sarah Hakenberg mit ihrem neuen Programm "Struwwelpeter reloaded" enthalten. Und falls der Beschenkte mal einen Termin nicht wahrnehmen kann, ist das auch kein Problem, denn die Karten sind übertragbar.

Max Uthoff - Oben bleiben
Max Uthoff ist oben. Als Mann, Weißer, Westeuropäer. Da heißt es, die Pfründe zu sichern gegen die Hungrigen, die ihr Stück vom Kuchen abhaben wollen: Migranten, Arme, Frauen. Und so ruft man ihnen zu: Das Leben ist kein Wunschkonzert. Eher eins von Rammstein. Zu teuer, schlecht im Geschmack, das Böse anbetend.
Samstag, 28. Februar 2015, Stadthalle Hachenburg

Stephan Bauer - "Warum Heiraten? - Leasing tut`s auch!"
Nach sechs trostlosen Jahren als Single ist Stephan Bauer endlich wieder unter der Haube. Und was für eine Granate. 25 Jahre alt, Traummaße, klug und selbstständig. Jetzt ist Jungbleiben angesagt. Sei es auch nur, indem man sich eine Zahnspange auf die dritten machen lässt. Ein schonungslos, treffsicheres Kabarettprogramm über Minderwertigkeitskomplexe und Generationskonflikte.
Samstag, 7. März 2015, Stadthalle Hachenburg



Laurel und Hardy-Abend
Noch 50 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Film lagen Stan Laurel & Oliver Hardy ("Dick und Doof") bei einer Umfrage zu den "beliebtesten Komiker-Duos der Deutschen" auf dem zweiten Platz. Der Berliner Journalist und Autor Christian Blees zeigt herausragende Kurzfilme mit Stan und Ollie, kombiniert mit Anekdoten und Wissenswertem aus Leben und Werk der beiden begnadeten Schauspieler. Ein garantierter Spaß für die ganze Familie!
Sonntag, 26. April 2015, Cinexx Hachenburg

Sarah Hakenberg - Struwwelpeter reloaded
Willkommen in der Champions League!" lobpreiste die Süddeutsche Zeitung Sarah Hakenbergs neues Programm in dem die Kabarettistin und Liedermacherin die Geschichten vom Struwwelpeter in die heutige Zeit versetzt. Statt des Zappelphilipps erklingt die Hymne von der Ritalin-Aline, Hans-guck-in-die-Luft verwandelt sich in Mandy-guck-aufs-Handy und der Suppenkasper erscheint als draller Kalle, der auf dem Spielplatz versehentlich in der Röhrenrutsche steckenbleibt. (Im Premium Paket)
Samstag, 9. Mai 2015, Stadthalle Hachenburg

Das Kulturzeit Paket ist bereits für 39 Euro erhältlich. Das Premium Paket für 46 Euro. Die Pakete gibt es ohne Vorverkaufsgebühr nur in Hachenburg bei der bei der Tourist-Information Hachenburg und im Rathaus der Verbandsgemeinde Hachenburg. Oder ganz bequem unter www.hachenburger-kulturzeit.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Bundesfahrradturnier- Meisterschaftsfinale in Frankfurt

Der ADAC Mittelrhein e.V. kann nach Abschluss des Bundesfahrradturniers in Frankfurt mehr als Stolz sein, ...

Höfken: „Der Wald leidet zunehmend unter Klimawandel“

70 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind geschädigt. Während die Schäden durch Luftschadstoffe seit ...

"Kunst und Genuss" in Siegen

Der 2. Kunst- und Genussmarkt in der Siegerlandhalle in Siegen ist für Sonntag, 8. Februar 2015 geplant. ...

Der Turm auf dem Eiland

Michaela Abresch und Uwe Wagner stellen ihr Hörbuch vor. - Mit letzter Kraft können sich Tomás und sein ...

L 300 Wirges - Baubeginn für die Teilerneuerung der Brücke

Ab dem 8. Dezember beginnen die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im ...

Charity-Event e.V. sichert Schulbildung in Afrika

Die Bildung junger Menschen auf der ganzen Welt fördern und ihnen zu besseren Chancen im Leben verhelfen, ...

Werbung