Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

L 300 Wirges - Baubeginn für die Teilerneuerung der Brücke

Ab dem 8. Dezember beginnen die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im Zuge der L 300 in Wirges. Es erfolgt eine Vollsperrung, die über die Feiertage aufgehoben wird.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Wirges. Die Teilerneuerung und Verstärkung der Brücke ist aus baulichen Gründen dringend erforderlich. Die Arbeiten umfassen die Tiefgründung und Erneuerung der Flügelwände, den Abriss und die Erneuerung der Fahrbahnplatte sowie die Anpassung der Straßenführung unmittelbar vor und hinter der Brücke. Ebenfalls instand gesetzt wird die Stützmauer an der Straßenböschung „Am Bahndamm“. Die Baukosten, getragen vom Land Rheinland-Pfalz, betragen rund 600.000 Euro.

Zur Vorbereitung und Herstellung der Bohrpfähle für die neue Flügelwandgründung muss die L 300 ab dem 8. Dezember in der Ortslage zwischen den Einmündungen zur Siemensstraße und der Straße „Am Bahndamm“ voll gesperrt werden. Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer auf entsprechende Ausschilderungen und Hinweise zu achten.

Die Vollsperrung dauert voraussichtlich zwei Wochen. Der LBM beabsichtigt, die Bahnhofstraße vor den Feiertagen – gegebenenfalls mit Verkehrseinschränkungen – wieder zu öffnen.

Die Bauarbeiten werden im neuen Jahr wieder unter Vollsperrung fortgesetzt. Die Gesamtbauzeit beträgt etwa vier Monate, wobei witterungsbedingte Verzögerungen nicht auszuschließen sind. Während der Vollsperrung ist die Bahnhofstraße über die Siemensstraße und die Siemensstraße und die Samoborstraße zu erreichen.

Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Wirges und den umliegenden Gemeinden um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SomeSongs beim „Umsonst und draußen“ 2025 im Stöffel-Park

Am Samstag, 26. Juli, findet im Stöffel-Park das beliebte „Umsonst und draußen“-Konzert mit der Band ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

NABU Rennerod lädt zum Leuchtabend mit geheimnisvollen Nachtfaltern am Dreifelder Weiher

Am Samstag, 26. Juli, veranstaltet die NABU-Gruppe Rennerod einen Leuchtabend am Dreifelder Weiher. Unter ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Straßen- und Leitungsbau auf der K 57 bei Nisterau startet im September

Zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen beginnen im September umfangreiche Straßen- und Leitungsarbeiten. ...

Bürgerumfrage zur Zukunft der Hachenburger Innenstadt gestartet

Die Stadt Hachenburg ruft Bürger dazu auf, aktiv an der Gestaltung der Innenstadt teilzunehmen. Im Rahmen ...

Weitere Artikel


Junge sind schneller, aber Ältere kennen die Abkürzung

Die Tendenz für Ältere auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt ist positiv: zumindest für Qualifizierte steigt ...

„Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“

Eine ganz besondere Brötchentüte erhielten die Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts in Bad Marienberg ...

Der Turm auf dem Eiland

Michaela Abresch und Uwe Wagner stellen ihr Hörbuch vor. - Mit letzter Kraft können sich Tomás und sein ...

Schulsozialarbeit auch an Gymnasien

Nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion soll der Westerwaldkreis die bisher erfolgreiche Arbeit der ...

Studienreise nach Amsterdam

Auf die Spuren Anne Franks in Amsterdam begibt sich eine Reisegruppe des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ...

FWG beantragt Sprachunterricht für Flüchtlinge

Die FWG-Fraktion stellt im Hinblick auf den Kreishaushalt 2015 in der Kreistagssitzung am 12 Dezember ...

Werbung