Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

Schulsozialarbeit auch an Gymnasien

Nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion soll der Westerwaldkreis die bisher erfolgreiche Arbeit der Schulsozialarbeit an weiterführenden Schulen ab dem Haushaltsjahr 2015 auch auf die Gymnasien im Landkreis ausweiten. Einen entsprechenden Antrag für die nächste Kreistagssitzung hat CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel in einem Schreiben an Landrat Achim Schwickert gerichtet.

Westerwaldkreis. Hierfür soll nach den Vorstellungen der CDU eine volle Stelle für die Betreuung der kreiseigenen Gymnasien eingerichtet werden. Den Gymnasien in privater Trägerschaft wird vom Kreis eine finanzielle Unterstützung nach den Förderkriterien des Landes Rheinland-Pfalz in Aussicht gestellt.

Die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß verweist darauf, dass sich die vom Kreis eingerichtete Sozialarbeit an weiterführenden Schulen hervorragend bewährt habe. Es zeige sich allerdings, dass zunehmend auch an Gymnasien Bedarf dafür entstehe, die dort tätigen und in diesem Bereich außerordentlich engagierten Lehrkräfte fachlich zu unterstützen. Dies gelte für Interventionen in schwierigen persönlichen Situationen ebenso wie für die Unterstützung von pädagogischen Konzepten für das Sozialverhalten der Schüler.

„Dieser Anforderung kann,“ so Dr. Stephan Krempel, „durch die Einrichtung einer Stelle „Schulsozialarbeit an Gymnasien“ bei der Kreisverwaltung Rechnung getragen werden.“ „Nach Einschätzung der CDU-Kreistagsfraktion wird zunächst davon ausgegangen, dass die Einrichtung einer vollen Stelle den Bedarf an den drei kreiseigenen Gymnasien deckt,“ so JHA-Obmann Karl-Heinz Boll. Bei der überschaubaren Anzahl der Schulen sei auch der notwendige persönliche Kontakt mit der Lehrerschaft an den Schulen gegeben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Sozialarbeit an privaten Gymnasien im Kreis will die CDU ebenfalls entsprechend unterstützen. Dies soll auf der Basis des gleichen Umfanges wie an den kreiseigenen durch eine finanzielle Förderung nach den Richtlinien des Landes Rheinland-Pfalz erfolgen.

Die CDU-Fraktion beantragt deshalb, die notwendige Stelle und die finanziellen Mittel im Haushalt 2015 zur Verfügung zu stellen. Weiterhin soll die Kreisverwaltung nach Einführung dieser schulübergreifenden Stelle den tatsächlichen Bedarf weiterhin beobachten und den Gremien über die Erfahrungen berichten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


L 300 Wirges - Baubeginn für die Teilerneuerung der Brücke

Ab dem 8. Dezember beginnen die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im ...

Junge sind schneller, aber Ältere kennen die Abkürzung

Die Tendenz für Ältere auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt ist positiv: zumindest für Qualifizierte steigt ...

„Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“

Eine ganz besondere Brötchentüte erhielten die Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts in Bad Marienberg ...

Studienreise nach Amsterdam

Auf die Spuren Anne Franks in Amsterdam begibt sich eine Reisegruppe des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ...

FWG beantragt Sprachunterricht für Flüchtlinge

Die FWG-Fraktion stellt im Hinblick auf den Kreishaushalt 2015 in der Kreistagssitzung am 12 Dezember ...

Charity-Event e.V. sichert Schulbildung in Afrika

Die Bildung junger Menschen auf der ganzen Welt fördern und ihnen zu besseren Chancen im Leben verhelfen, ...

Werbung